Polizeimeldungen
Zeitraum vom 08.03.2021 bis 09.03.2021
Fahrradfahrer mit Cannabis, Salzwedel, Neutorstraße, 08.03.2021, 14.29 Uhr: Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Salzwedler Polizeibeamte die Neutorstraße stadtauswärts. Hier kam ihnen ein Radfahrer fahrend entgegen, wobei dieser ein Mobiltelefon nutzte. Die Beamten entschlossen sich den Radfahrer einer Kontrolle zu unterziehen, wendeten den Streifenwagen und stoppten ihn. Während der Gesprächsführung wurde Cannabisgeruch vom Radfahrer ausgehend festgestellt. Mit der Feststellung konfrontiert öffnete er freiwillig seinen Rucksack, wobei eine Dose mit etwa 2,5 g Cannabis zum Vorschein kam. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt und eine Strafanzeige gefertigt.
gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Salzwedel,
Ernst-Thälmann-Straße, 08.03.2021, 21.06 Uhr: Der Polizei wurde mitgeteilt, dass auf der Ernst-Thälmann-Straße auf Höhe der Einmündung zur Aral-Tankstelle ein Gullydeckel aus der dafür vorgesehenen Verankerung rausgehoben und auf dem angrenzenden Bürgersteig abgelegt wurde. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Da sich der Gullydeckel am rechten Fahrbahnrand befindet kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Straßenverkehr nicht unwesentlich beeinträchtigt wurde. Beim Durchfahren der Öffnung können schwere Verkehrsunfälle geschehen. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Salzwedel unter 03901/8480.
Jugendlicher (15 J.) tritt Spiegel eines PKW ab, Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor, 08.03.2021, 20.46 Uhr: Der geschädigte Fahrzeugbesitzer eines VW teilte der Polizei auf telefonischem Wege eine Sachbeschädigung an seinem Kraftfahrzeug vor dem Kulturhaus mit. Auch dank einer aufmerksamen Zeugin gelang es nach einer ausführlichen Personenbeschreibung, im Rahmen einer sofort eingeleiteten Tatortnahbereichsfahndung drei Jugendliche zu stellen. Darunter war auch der 15-jährige Täter. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eröffnet. Die Polizei bedankt sich an dieser Stelle für die gezeigte Courage der Frau.
Moped gestohlen, Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor, 08.03.2021, 07.25 Uhr bis 15.10 Uhr: Einem 16-jährigen Schüler des Gymnasiums in der Straße Vor dem Lüchower Tor in Salzwedel ist in der genannten Tatzeit das Moped gestohlen worden. Es handelt sich um eine blaue S51 mit der Rahmennummer 4544240. Das Versicherungskennzeichen lautet UMH482. Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat oder dem Verbleib des Fahrzeuges richten Sie bitte an die Polizei Salzwedel unter 03901/8480.
Brieftasche gefunden:
Die Polizei hat eine gefundene Brieftasche mit einem vierstelligen Geldbetrag im Verwahrung genommen. Der rechtmäßige Eigentümer kann sich hier melden. Polizei Salzwedel, Große Pagenbergstraße 10. Zur Bestätigung der Eigentumsverhältnisse, sind dann einige Fragen zu beantworten, die nur der Eigentümer wissen kann.
(NW)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de