Polizeimeldung: 91/2021
Salzwedel, den 08.04.2021

Polizeimeldungen

Zeitraum vom 08.04.2021 bis 09.04.2021

Verkehrsunfall nach Sekundenschlaf

08.04.2021 14:05 Uhr; Salzwedel, Erich-Kästner-Ring: Eine 56jährige Fahrerin eines PKW Nissan befuhr in Salzwedel den Erich-Kästner-Ring und verlor durch einen so genannten Sekundenschlaf die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam daraufhin von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dort parkenden PKW Dacia Logan. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls über eine Straßenlaterne geschoben. Die 56jährige stand sichtlich unter Schock und wurde mit einem Rettungswagen zur Untersuchung in das Altmarkklinikum verbracht. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf 28 000,- Euro geschätzt.

 

Alkoholfahrt

09.04.2021 02:45 Uhr; Salzwedel, Magdeburger Straße: In Salzwedel auf der Magdeburger Straße wurde ein 30jähriger Fahrer eines Audi A3 kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest in der Dienststelle ergab einen Wert von 0,64 Promille. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Der Fahrzeugführer muss jetzt mit einem Bußgeld von 500,- Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen. 

 

Geschwindigkeitskontrolle

08.04.2021 09:00 – 15:00 Uhr; Kunrau, Neuferchauer Straße: In der Ortslage Kunrau in der Neuferchauer Straße wurde im Einzugsbereich der dortigen Grundschule eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei 410 gemessenen Fahrzeugen wurden insgesamt 28 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt. Davon müssen 21 Fahrzeugführer mit einem Verwarngeld und 7 mit einem Bußgeld rechnen. Zwei Fahrer bekommen sogar ein Fahrverbot. Der Spitzenreiter wurde mit 91 km/h gemessen.

 

Wildunfall

09.04.2021 05:55 Uhr; Kakerbeck, B71: Als ein 54jähriger mit seinem PKW Mercedes die B71 von Kakerbeck in Richtung Cheinitz befuhr, hatte er einen Zusammenstoß mit einem Reh. Das Reh verendete an der Unfallstelle, während am Fahrzeug ein Schaden von etwa 3500,- Euro entstand.

 

Eigentümer entwendeter Fahrräder gesucht

Im Polizeirevier Salzwedel befinden sich derzeit 17 Fahrräder, welche im Zeitraum von Juli bis Dezember 2020 gestohlen wurden. Die Polizei ermittelt in diesem Zusammenhang gegen einen 59-jährigen Mann aus dem Altmarkkreis. 13 Fahrräder wurden in Salzwedel und umliegenden Ortsteilen entwendet. Ein schwarzes Damenrad soll in Gardelegen am 13.11.2020 gestohlen worden sein. Ein weiteres Fahrrad (silber/schwarz) der Marke Alurex wurde am Magdeburger Hauptbahnhof am 24.11.2020 entwendet. Des Weiteren befindet sich ein rotbraunes Damenfahrrad mit zwei Sätteln im Polizeirevier, welches aus Kalbe stammt. Ein blaues Fahrrad der Marke Panther soll in Wittenberge (Brandenburg) vor dem dortigen Rossmann am 28.12.2020 entwendet worden sein. Mögliche Eigentümer melden sich bitte am 14.04. oder 15.04.2021 in der Zeit von 07:00 bis 16:00 Uhr unter folgender Rufnummer: 03901/848 171 des zuständigen Ermittlers.

 

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung