Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 30.01.2022 bis 31.01.2022
Ohne Fahrerlaubnis auf dem Moped
Neuferchau - Kunrau, L23, 30.01.2022, 16:55 Uhr
Auf der L23 zwischen Neuferchau und Kunrau geriet ein 57jähriger auf einem Kleinkraftrad Boatian in eine Verkehrskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Daher wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Opelfahrer ohne Fahrerlaubnis
Sienau, B248, 30.01.2022, 19:00 Uhr
In Sienau auf der B248 wurde am Sonntagabend ein Opel Zafira einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der 40jährige Fahrer noch nie im Besitz einer Fahrerlaubnis mit der Fahrerlaubnisklasse B war, die zum Führen eines PKW berechtigt. Ein Strafverfahren wurde gegen ihn eingeleitet. Die Fahrt musste die 63jährige Mutter fortsetzen, welche sich mit im Fahrzeug befand und auch die entsprechende Fahrerlaubnisklasse besaß.
Warnbake bei Unfall umgelegt
Gardelegen, Weteritzer Landstraße, 30.01.2022, 14:10 Uhr
Die B188 Umgehung Gardelegen in Richtung Stendal befuhr ein 63jähriger mit seinem Opel Astra und bog dann rechts auf die Weteritzer Landstraße ab. Beim Abbiegevorgang kam er linksseitig von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Warnbake auf einer Verkehrsinsel. Der entstandene Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt.
Wildunfall
Henningen, L6, 30.01.2022, 05:00 Uhr
Ein 26jähriger fuhr mit seinem Skoda Octavia auf der L6 von Henningen nach Langenapel, als er einem Zusammenstoß mit einem Hasen nicht mehr verhindern konnte. Diesen Zusammenprall überlebte der Hase nicht. Der Skoda kam mit einem Schaden von ungefähr 1500 Euro davon.
Jerchel, L25, 30.01.2022, 17:25 Uhr
Eine unliebsame Begegnung mit einem Reh hatte ein 30jähriger, als er mit seinem KIA Sportage auf der L25 von Jerchel nach Weteritz unterwegs war. Der folgende Zusammenprall verlief für das Reh tödlich, während am PKW ein nicht unerheblicher Schaden von schätzungsweise 7000 Euro entstand. Außerdem war das Fahrzeug auch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Algenstedt, L27, 30.01.2022, 22:40 Uhr
Als eine 28jährige mit ihrem Audi A4 auf der L27 von Algenstedt nach Hemstedt unterwegs war, kreuzte plötzlich ein Reh ihren Weg. In der Folge kam es zum Zusammenstoß, wobei das Reh anschließend wohl noch die Flucht ergreifen konnte, während am Fahrzeug ein Schaden von etwa 3000 Euro zurückblieb.
Geschwindigkeitskontrolle
Hottendorf, B188, 30.01.2022, 13:30 – 14:15 Uhr
Auf der B188 in Hottendorf wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt, bei der 25 Fahrzeuge die Messstelle passierten. Davon waren vier Fahrer zu schnell unterwegs, die sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften hielten. Diese müssen nun allesamt mit einem Bußgeld rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter brachte es auf 74 km/h.
(IR)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de