Polizeimeldung: Nr. 61/Prev. SAW
Salzwedel, den 10.03.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 09.03.2022 bis 10.03.2022

Geschwindigkeitskontrollen

Schulstraße, Winterfeld, 09.03.2022, 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr

57 km/h vor einer Kindertagesstätte bei zulässigen 30 km/h fuhr das schnellste gemessene Fahrzeug am gestrigen Tag in der Winterfelder Schulstraße. Insgesamt wurden im genannten Zeitraum 64 Kraftfahrzeuge gemessen. Weitere drei PKW fuhren hier ebenfalls schneller als erlaubt, sodass am Schluss insgesamt ein Bußgeld und drei Verwarngelder verhängt werden mussten.

 

Rohrberg, Salzwedeler Straße, 09.03.2022, 15.15 Uhr bis 15.45 Uhr

50 Fahrzeuge wurden gestern in Rohrberg in der Salzwedeler Straße durch Klötzer Polizeibeamte einer Geschwindigkeitskontrolle unterzogen. Zugelassen sind hier 50 km/h. Von den kontrollierten Fahrzeugen fuhr ein PKW mit 69 km/h in die Messstelle ein. Dafür wird ein Bußgeld verhängt. Alle anderen Fahrzeugführer hielten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung.

 

Verkehrsunfallflucht

Gardelegen, Schillerstraße, 09.03.2022, 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am gestrigen Tag in Gardelegen. In der dortigen Schillerstraße parkte im genannten Tatzeitraum ein VW Transporter auf Höhe der Hausnummer 2. Als der Eigentümer das Fahrzeug wieder nutzen wollte stellte er fest, dass der linke Außenspiegel zerstört war. Bei dem Verursacher des Unfalles löste sich die Außenhülle seines rechten Außenspiegels und verblieb am Unfallort. Diese gehört zu einem VW Touran mit der Farbe Silber/Gold. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 1000€. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gradelegen unter 03907-7240 entgegen.

 

Mofa ohne Pflichtversicherung

Ackendorf, B71, 09.03.2022, 15.49 Uhr

Gardelegener Polizeibeamte stellten auf der B 71, zwischen Ackendorf und Berge, Fahrtrichtung Berge, einen Mofafahrer (36 J.) fest. Dieser wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser Kontrolle stellte sich heraus, dass das am Fahrzeug angebrachte Versicherungskennzeichen für ein anderes Fahrzeug ausgeben war. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eröffnet und die Weiterfahrt untersagt.

 

Sachbeschädigung an einer Gaststätte

Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor, 09.03.2022, 17.40 Uhr

Am Restaurant Einar Krause wurde am gestrigen Abend durch eine bisher unbekannte Person die Scheibe der Zugangstür durch einen Fußtritt zerstört. Durch einen Zeugen wurde erkannt, dass die Person anschließend an der hinter dem Restaurant liegenden Stadtmauer in Richtung Innenstadt lief. Der Täter trug eine schwarze Kapuzenjacke mit einem weißen Kreuz auf dem Rücken. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat nimmt die Polizei Salzwedel unter 03901-8480 entgegen. 

 

PKW kollidiert mit Fahrradfahrer

Salzwedel, Karl-Marx-Straße, 09.03.2022, 15.07 Uhr

Ein 35-jähriger Fahrradfahrer befuhr in Salzwedel die Karl-Marx-Straße aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße kommend. Dabei nutzte er den geteilten Fuß-/Radweg links in falscher Richtung. Ein 20-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford Fiesta befuhr den Kreisverkehr Karl-Marx-Straße und wollte diesen in Richtung Schäferstegel verlassen. Dabei kollidierte er mit dem nun von links kommenden Fahrradfahrer, welcher dadurch stürzte und sich leicht verletzte. Der Gesamtschaden an PKW und Fahrrad wird auf etwa 2.050 Euro geschätzt.

 

 

(NW)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung