Polizeimeldung: Nr. 68/Prev SAW
Salzwedel, den 17.03.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 16.03.2022 bis 17.03.2022

Diebstahl von Auffahrrampen

Thüritz, 16.03.2022, 15:00 – 17:15 Uhr

Am Mittwochnachmittag entwendeten bisher unbekannte Täter in Thüritz von einem LKW zwei Rampen, welche zum Verladen von Baufahrzeugen dienten. Der entstandene Schaden wird auf ungefähr 2000 Euro beziffert. Wer Hinweise zum Diebstahl geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Gardelegen (03907 7240).

 

Wildunfall

Weteritz, B188, 17.03.2022, 05:00 Uhr

Eine 56jährige war mit ihrem Ford Focus auf der B188 von Gardelegen nach Weteritz unterwegs, als sie eine Begegnung mit einem Reh hatte. Den folgenden Zusammenprall bezahlte das Reh mit seinem Leben, während am Ford ein Schaden von schätzungsweise 2500 Euro entstand.  

 

Geschwindigkeitskontrollen

Eversdorf, L8, 16.03.2022, 15:40 – 16:40 Uhr

In Eversdorf wurde die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Dabei wurden 45 Fahrzeuge gemessen, von denen sechs zu schnell unterwegs waren. Vier Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon und zwei bekamen ein Bußgeld. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 72 km/h im Ort gemessen.

Klötze, Schützenstraße, 16.03.2022, 16:00 – 17:30 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Klötze auf der Schützenstraße wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überprüft. Von gut 30 gemessenen Fahrzeugen waren 4 zu schnell unterwegs. Die vier Fahrer müssen nun mit einem Bußgeld rechnen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug an dieser Stelle 56 km/h.

Gardelegen, Schillerstraße, 16.03.2022, 16:30 – 17:30 Uhr

Für eine Stunde wurde die Geschwindigkeit in Gardelegen in der Schillerstraße kontrolliert. Dabei hielten sich von 22 Fahrzeugen, welche die Messstelle passierten, zwei Fahrer nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Davon muss ein Fahrer ein Verwarngeld und einer ein Bußgeld bezahlen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 56 km/h.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung