Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 22.03.2022 bis 23.03.2022
Nicht angegurtet und keine Fahrerlaubnis
Kalbe, Schulstraße, 22.03.2022, 14:45 Uhr
In Kalbe in der Schulstraße entdeckte eine Polizeistreife einen VW Passat, dessen Fahrer nicht angegurtet war. Daraufhin wurde das Fahrzeug gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus das der 52jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Kurve geschnitten – 3x Sachschaden
Beese, L15, 22.03.2022, 15:30 Uhr
Eine 56jährige fuhr mit ihrem VW Golf auf der L15 von Meßdorf kommend nach Beese. Beim Durchfahren einer Linkskurve im Bereich der dortigen Brücken schnitt sie die Kurve und geriet dadurch teilweise auf die Gegenfahrbahn, so dass sie mit ihrer linken Fahrzeugseite mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen kollidierte, einem Dacia Logan eines 67jährigen und einem Toyota einer 54jährigen. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden (gesamt ca. 14.000 Euro). Der VW Golf und der Toyota waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Schwerverletzte nach Unfall
Gardelegen, Ackendorfer Landstraße (B71), 22.03.2022, 16:55 Uhr
Auf der Ackendorfer Landstraße (B71) in Richtung Gardelegen fuhr eine 35jährige mit einem Hyundai Tucson. Etwa 250 Meter vor dem Ortseingang Gardelegen kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Die Fahrerin kam schwerverletzt in das Altmarkklinikum Gardelegen. Am Hyundai entstand Totalschaden, ca. 30.000 Euro.
Mit über 2 Promille auf dem Fahrrad
Salzwedel, Karl-Marx-Straße, 22.03.2022, 18:35 Uhr
In Salzwedel auf der Karl-Marx-Straße fiel einer Polizeistreife ein 29jähriger Radfahrer auf, welcher augenscheinlich während der Fahrt Bier konsumierte. Daraufhin wurde dieser einer Kontrolle unterzogen. Bei einem Atemalkoholtest wurden dann 2,13 Promille bei dem Radfahrer festgestellt. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel und die Einleitung eines Strafverfahrens.
Unter Alkohol auf dem Motorroller
Mehmke, L11, 23.03.2022, 07:45 Uhr
In Mehmke geriet ein 56jähriger mit einem Motorroller in eine Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle kam der Verdacht auf, dass Alkohol im Spiel sein könnte. Auf die Frage, ob er Alkohol getrunken hat, antwortete der Fahrer mit nein. Ein Test ergab dann allerdings einen Wert von 2,22 Promille. So musste der 56jährige zur Blutprobenentnahme in das Altmarkklinikum Salzwedel. Außerdem wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
3 Leichtverletzte nach Unfall auf B190
Binde – Ritzleben, B190, 23.03.2022, 07:30 Uhr
Ein 52jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter befuhr die B190 von Binde in Richtung Ritzleben, als er verkehrsbedingt halten musste, da weiter vorn ein Traktor nach links abbiegen wollte. Eine 62jährige mit einem Opel Corsa, wie hinter dem Sprinter fuhr, stoppte ihr Fahrzeug ebenfalls. Dahinter kam eine 40jährige mit einem VW Golf, welche es nicht mehr schaffte rechtzeitig zum Stehen zu kommen und schließlich auf den Corsa auffuhr. Dabei schob sie den Corsa auf den Mercedes Transporter. Bei dem Unfall wurden die VW-Fahrerin, ein 14jähriger, der mit im VW saß, sowie die Corsa-Fahrerin jeweils leicht verletzt. Sie kamen alle zur Behandlung in das Altmarkklinikum Salzwedel. Der VW und der Corsa mussten abgeschleppt werden. Zur Bindung ausgelaufener Betriebsstoffe kam die Ölwehr zum Einsatz. Der Sachschaden wird auf 9000 Euro geschätzt.
Pedelec gestohlen
Salzwedel, Karl-Marx-Straße, 21.03.2022, 12:00 – 16:00 Uhr
Im genannten Zeitraum wurde einer 57jährigen Salzwedelerin ihr Pedelec an der Kreisverwaltung entwendet. Es handelt sich um ein Pedelec der Marke Hercules RobFold R7 in der Farbe Grau, im Wert von 2500 Euro. Hinweise zum Diebstahl und zum Verbleib des Pedelec nimmt die Polizei in Salzwedel (03901 8480) entgegen. Bei dem auf dem Bild abgebildeten Bike handelt es sich zum Vergleich um ein baugleiches Modell. Das gestohlene Pedelec besaß keinen Korb.
Wildunfall
Kloster Neuendorf, B188, 23.03.2022. 06:15 Uhr
Als ein 32jähriger mit seinem Jaguar die B188 von Kloster Neuendorf nach Gardelegen befuhr, hatte er eine Begegnung mit einem Reh, welches dort plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Den folgenden Zusammenprall bezahlte das Reh mit seinem Leben. Am Jaguar blieb ein Schaden von schätzungsweise 3000 Euro zurück.
Geschwindigkeitskontrolle
Letzlingen, Magdeburger Straße (B71), 22.03.2022, 10:00 – 14:00 Uhr
Vor der Kita in Letzlingen wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde die Einhaltung der dort ausgeschilderten zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h kontrolliert. Gut 480 Fahrzeuge passierten die Messstelle, von denen 46 zu schnell unterwegs waren. Nun müssen 40 Fahrer mit einem Verwarngeld und 6 mit einem Bußgeld rechnen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 63 km/h.
(IR)




Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de