Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 31.03.2022 bis 01.04.2022
Drogenfahrt ohne Fahrerlaubnis
Salzwedel, Neutorstraße, 31.03.2022, 11:40 Uhr
Weil er nicht angegurtet war, fiel ein 33jähriger in einem Renault Megane in Salzwedel in der Neutorstraße einer Polizeistreife auf. Bei der folgenden Kontrolle musste der Fahrer zugeben, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Nach seinen eigenen Angaben, sei sie ihm vor einiger Zeit entzogen worden. Zusätzlich reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamine. So musste der Fahrer zur Blutprobenentnahme ins Altmarkklinikum Salzwedel und es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Weiterfahren durfte er selbstverständlich auch nicht. Dies musste seine 32jährige Beifahrerin dann tun.
Fahrer bei Unfall leicht verletzt
Klein Engersen – Wiepke, L12, 31.02.2022, 13:00 Uhr
Auf der L12 von Klein Engersen in Richtung Wiepke war ein 19jähriger mit seinem SEAT Leon unterwegs. In einer Rechtskurve habe er etwas am Radio verstellen wollen und war dadurch ein wenig abgelenkt, so dass er nicht bemerkte, dass er schon auf die linke Fahrspur geraten war, wo er schließlich mit dem entgegenkommenden LKW MAN eines 29jährigen kollidierte. Der SEAT-Fahrer wurde dabei leicht verletzt und kam zur Untersuchung in das Altmarkklinikum Gardelegen. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen, die abgeschleppt werden mussten, wird auf insgesamt 30.000 Euro geschätzt. Die L12 war für mehrere Stunden bis zur Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn voll gesperrt.
Unfall durch Missachtung der Vorfahrt
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße / Brückenstraße, 31.02.2022, 10:35 Uhr
In Salzwedel befuhr ein 85jähriger mit seinem Mazda die Brückenstraße und wollte nach rechts auf die Ernst-Thälmann-Straße auffahren. Dabei beachtete er die Vorfahrt eines von links auf der Ernst-Thälmann-Straße kommenden 73jährigen Opel-Fahrers nicht. Es kam zum Zusammenstoß, so dass Sachschaden an beiden Fahrzeugen, insgesamt ca. 5000 Euro, entstand. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Wildunfälle
Klein Engersen, L12, 31.03.2022, 20:35 Uhr
Ein 26jähriger fuhr mit seinem Audi A6 auf der L12 von Klein Engersen nach Wiepke, als er eine unliebsame Begegnung mit einem Reh hatte. Den folgenden Zusammenstoß überlebte das Reh nicht und verendete noch am Unfallort. Der Schaden am Audi wird auf 2000 Euro geschätzt.
Cheine, B71, 01.04.2022, 06:30 Uhr
Auf der B71 von Cheine nach Seeben war ein 46jähriger mit seinem BMW unterwegs, als er einen Zusammenprall mit einem Reh hatte, welches dort plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 1500 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.
(IR)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de