Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 08.04.2022 bis 10.04.2022
Drogen gefunden
Salzwedel, Südbockhorn, 09.04.2022, 01:10 Uhr
In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Salzwedel im Salzwedeler Südbockhorn routinemäßig einen VW Passat. Als die Polizisten an das Auto herantraten und der 42-jährige Fahrer die Scheibe auf der Fahrerseite herunterließ, wehte den Beamten ein starker Cannabisgeruch entgegen. Ein Drogentest bei dem Fahrer reagierte – passend zum Geruch im Fahrzeug – positiv auf Cannabis. Weiterhin wurde bei der Durchsuchung des Fahrzeugs eine geringe Menge Cannabis aufgefunden, welches der Beifahrerin zuzuordnen ist. Der Fahrer musste im Anschluss eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen dem Verdacht des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss. Gegen die Beifahrerin wurde ein Strafverfahren wegen dem Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet, die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt.
Zwei Zigarettenautomaten aufgebrochen
Jeseritz, Potzehne, 09.04.2022
Durch einen Zeugen wurde die Polizei Gardelegen auf zwei aufgebrochene Zigarettenautomaten in den Ortschaften Jeseritz und Potzehne aufmerksam gemacht. Unbekannte Täter haben in beiden Ortschaften die Automaten aufgebrochen und den Inhalt entwendet. Der geschätzte Schaden liegt bei zirka 2500 Euro. Der Tatzeitraum könnte die Nacht von Freitag zu Samstag sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Gardelegen unter der Telefonnummer 03907- 7240 entgegen.
Geschwindigkeitskontrolle in Neuendorf am Damm
Kalbe OT Neuendorf am Damm, 09.04.2022, 11:25 Uhr
Am Samstag wurde durch die Polizei in Neuendorf am Damm eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den 10 gemessen Fahrzeugen waren 2 zu schnell unterwegs. Der Tagesschnellste war ein Audifahrer mit 70 Km/h.
Zusammenstoß mit Reh
B71 zwischen Chüttlitz und Salzwedel, 09.04.2022, 20:52 Uhr
Am Samstagabend befuhr ein 34-jähriger mit seinem BMW die B71 aus Richtung Chüttlitz in Richtung Salzwedel, als plötzlich auf die Fahrbahn trat. Auch eine Vollbremsung des Fahrers konnte den Zusammenstoß zwischen Auto und Tier nicht mehr verhindern. Das Reh hoppelte nach dem Zusammenstoß von Dannen, am BMW entstand ein Schaden von ca. 2000 Euro.
Zu tief ins Glas geschaut …
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 10.04.2022, 03:36 Uhr
Am Sontag in den frühen Morgenstunden kontrollierte eine Streifenbesatzung einen Fahrradfahrer in der Ernst-Thälmann-Straße. Als die Beamten den Radfahrer ansprachen, nahmen sie eine erhebliche Alkoholfahne wahr. Ein Alkoholtest ergab bei dem 31-jährigen Drahteselführer einen Wert von 1,86‰. Kurze Zeit später fand sich der Radfahrer im Salzwedeler Krankenhaus wieder, wo er eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen müsste. Gegen Ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Sein Fahrrad musste er anschließend nach Hause schieben. (SW)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de