Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 07.06.2022 bis 08.06.2022
Radfahrer mit über 2 Promille
Gardelegen, Isenschnibber Chaussee, 07.06.2022, 22:55 Uhr
Am Dienstagabend fiel einer Polizeistreife in Gardelegen auf der Isenschnibber Chaussee ein Radfahrer auf, welcher in sogenannten Schlangenlinien unterwegs war. Bei der Kontrolle hatte er außerdem eine sehr stark lallende Aussprache. Ein Atemalkoholtest ergab dann einen Wert von 2,27 Promille. Um eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Gardelegen kam der 61jährige daher nicht herum. Außerdem wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Aufgefahren
Salzwedel, Brückenstraße, 07.06.2022, 18:30 Uhr
Eine 38jährige fuhr mit ihrem Ford in Salzwedel auf der Brückenstraße aus Richtung Braunschweiger Straße kommend und beabsichtigte nach links in den Chüdenwall abzubiegen. Dabei musste sie abbremsen und die Geschwindigkeit verringern, um den Gegenverkehr durchfahren zu lassen. Dies bemerkte eine hinter ihr fahrende 21jährige mit einem Renault Clio zu spät und fuhr auf den Ford auf. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt.
Radfahrerin leicht verletzt
Salzwedel, Goethestraße / Schillerstraße, 08.06.2022, 09:00 Uhr
In Salzwedel beabsichtigte ein 62jähriger Peugeot-Fahrer von der Goethestraße auf die Schillerstraße einzubiegen. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer auf der Schillerstraße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße fahrenden 68jährigen Radfahrerin, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die Radlerin kam leicht verletzt zur Untersuchung in das Krankenhaus. Der Sachschaden blieb gering bei ca. 100 Euro.
Wildunfall
Zichtau, L19, 08.06.2022, 00:30 Uhr
Als ein 52jähriger mit seinem VW auf der L19 von Zichtau nach Schwiesau unterwegs war, hatte er einen Zusammenprall mit einem Reh, welches dort plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Das Reh überlebte den Unfall nicht und verendete an der Unfallstelle. Am VW entstand ein Schaden von ungefähr 1500 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Kassuhn – Vissum, L10, 07.06.2022, 15:00 – 18:30 Uhr
Auf der L10 zwischen Kassuhn und Vissum wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und die hier ausgeschilderte zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Dabei passierten gut 335 Fahrzeuge die Messstelle. Drei Fahrer waren zu schnell unterwegs, von denen zwei nun ein Verwarngeld und einer ein Bußgeld bezahlen muss. Dieser war mit einem VW mit 76 km/h unterwegs.
Brietz, B71, 08.06.2022, 01:05 – 02:05 Uhr
Für eine Stunde wurde in der Nacht zu Mittwoch die Geschwindigkeit auf der B71 in Brietz kontrolliert. Von insgesamt neun gemessenen Fahrzeugen hielten sich zwei Fahrzeugführer nicht an die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Beide müssen nun mit einem Bußgeld rechnen. Der Schnellste war mit 72 km/h gemessen worden.
(IR)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de