Polizeimeldung: Nr. 225 / Prev SAW
Salzwedel, den 31.08.2022

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 30.08.2022 bis 31.08.2022

E-Scooter ohne Versicherung und alkoholisierter Fahrer

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 30.08.2022, 23:18 Uhr

Im Rahmen der Streife stellten die Beamten einen E-Scooter ohne Pflichtversicherung fest. Im Laufe der Anzeigenaufnahme konnten die Beamten Alkoholgeruch ausgehend von dem 19-jährigen Fahrer wahrnehmen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,10 Promille. Im Anschluss erfolgte die Blutprobenentnahme im Krankenhaus Salzwedel. Die Weiterfahrt wurde dem 19-Jährigen untersagt und gegen ihn wurden Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

L 8, zwischen Diesdorf und Dähre, 30.08.2022, 16:05 Uhr

Am Dienstagnachmittag wurden die Beamten zu einem Verkehrsunfall auf der L 8 zwischen Diesdorf und Dähre gerufen. Eine 49-Jährige befuhr mit ihrem Skoda die L 8 aus Richtung Diesdorf kommend in Richtung Dähre. Hinter ihr fuhr ein 67-jähriger Seat-Fahrer, dieser beabsichtigte, die 49-Jährige zu überholen. Als beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, setzte die 49-Jährige ihren Blinker nach links und bog in einen Waldweg ab. Der 67-Jährige konnte nicht mehr ausweichen, sodass er frontal gegen die Fahrerseite der 49-Jährigen stieß. Infolgedessen überschlug sich der Skoda und kam auf dem Dach im Straßengraben zum Liegen. Die 49-Jährige wurde leichtverletzt in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, für die Bergungsmaßnahmen war die L 8 für ca. eine halbe Stunde voll gesperrt.

Geschwindigkeitskontrollen

Klötze Ortsteil Trippigleben, Lange Straße, 30.08.2022, 14:45 – 18:15 Uhr

Auf der durch Trippigleben verlaufenden Umleitungsstrecke wurde die Geschwindigkeit kontrolliert. Hier beträgt die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Von den 299 Fahrzeugen, die gemessen wurden, hielten sich 15 Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Von ihnen müssen nun 12 Fahrer mit einem Verwarngeld rechnen und auf die anderen 3 Fahrer kommt jetzt ein Bußgeld zu. Der unrühmliche Spitzenreiter wurde mit 96 km/h registriert, auf diesen Fahrer kommt sogar ein Fahrverbot zu.

Gardelegen Ortsteil Mieste, B 188, 31.08.2022, 09:00 – 11:45 Uhr

Auf der B 188 in der Ortslage Lenz wurde am Mittwochvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 403 gemessenen Fahrzeugen hielten sich insgesamt 16 Fahrer nicht an die innerorts vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km/h. Davon müssen nun 14 Fahrer ein Verwarngeld und 2 Fahrer ein Bußgeld bezahlen. Der schnellste Fahrer brachte es auf 77 km/h.

(HaH)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung