Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 25.09.2022 bis 26.09.2022
Schwerverletzte Frau nach Unfall
Dähre, L8, 25.09.2022, 18:00 Uhr
Auf der L8 von Dähre in Richtung Wistedt war eine 53jährige mit ihrem Citroen Berlingo unterwegs, als sie nach eigenen Angaben durch die Bedienung ihres Radios kurzzeitig abgelenkt war. Dabei kam sie nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Die Frau kam schwerverletzt in das Altmarkklinikum Salzwedel. Am Citroen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Er musste abgeschleppt werden.
Unerlaubte Cannabisplantage
Salzwedel, Am Marschfeld, 25.09.2022, 13:20 Uhr
Der Polizei wurde am Sonntagnachmittag eine Cannabisplantage auf einer im Moment nicht bewirtschafteten Gartenparzelle in Salzwedel, Am Marschweg, gemeldet. Dort wurden dann durch die Beamten 68 Pflanzen in einer Größe zwischen 50 und 120 cm festgestellt. Außerdem wurden Gießkanne, Spaten sowie Grabgabel vorgefunden. Die Pflanzen und die Gartenutensilien wurden sichergestellt und ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Wer Beobachtungen bezügliche der Plantage gemacht und Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480).
E-Scooter nicht versichert
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 26.09.2022, 07:25 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle in Salzwedel auf der Ernst-Thälmann-Straße wurde eine 26jährige mit einem E-Scooter kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass die Versicherung für das Gefährt bereits am 28. Februar abgelaufen war und nicht erneuert wurde. Der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Wildunfall
Bornsen, K1119, 26.09.2022, 05:50 Uhr
Als eine 39jährige mit ihrem SEAT auf der K1119 von Jübar nach Bornsen fuhr, hatte sie eine Begegnung mit einem Reh, welches dort unerwartet über die Straße sprang. Den Zusammenprall überlebte das Reh nicht und verendete an der Unfallstelle. Am SEAT blieb ein Schaden von schätzungsweise 3000 Euro zurück.
Geschwindigkeitskontrollen
Hoyersburg, Hoyersburger Landstraße (B248), 26.09.2022, 09:00 – 10:00 Uhr
Die Einhaltung der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde für eine Stunde in Hoyersburg kontrolliert. Es wurden 27 Fahrzeuge gemessen, von denen sich 3 Fahrer nicht an die 50 km/h hielten und nun ein Verwarngeld bezahlen müssen. Der schnellste brachte es an dieser Stelle auf 64 km/h.
Arendsee, Lindenstraße, 26.09.2022, 11:20 – 12:20 Uhr
Für eine Stunde wurde in Arendsee in der Lindenstraße die Geschwindigkeit kontrolliert. Hier ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 30 km/h ausgeschildert. Es passierten 30 Fahrzeuge die Messstelle, von denen 5 Fahrer zu schnell unterwegs waren. Von ihnen müssen nun 3 mit einem Verwarngeld und 2 mit einem Bußgeld rechnen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 52 km/h.
(IR)


Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de