Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 31.10.2022 bis 01.11.2022
Brand ehemaliges Backhaus
Kerkuhn, Dorfstraße, 31.10.2022, 14:30 Uhr
In Kerkuhn hat am Montagnachmittag ein ehemaliges Backhaus gebrannt. Das Fachwerkgebäude, welches im Vollbrand stand, wurde zuletzt als Abstellraum genutzt. 34 Feuerwehrleute, die mit insgesamt 5 Fahrzeugen vor Ort waren, löschten die Flammen. Der entstandene Schaden soll ungefähr im unteren fünfstelligen Bereich liegen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Brand einer Garage
Gardelegen, Kiefernweg, 31.10.2022, 22:25 Uhr
Am Montagabend wurden Feuerwehr und Polizei zum Brand einer Garage in Gardelegen im Kiefernweg gerufen. Hier ging darin gelagerter Unrat in Flammen auf. Das Feuer wurde durch 20 Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Zur Brandursache wird noch weiter ermittelt.
Unfall beim Überholen
Kuhfelde, B248, 31.10.2022, 14:50 Uhr
Auf der B248 von Salzwedel nach Kuhfelde hatte ein 62jähriger mit einem Skoda Superb die Absicht einen 63jährigen in einem VW Multivan zu überholen. Dabei scherte er zu früh wieder ein, so dass es zur Berührung der beiden Fahrzeuge kam. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2500 Euro.
Vorfahrt missachtet und Unfall verursacht
Gardelegen, An den Burgstücken, 01.11.2022, 09:30 Uhr
Ein 76jähriger befuhr mit seinem VW Golf in Gardelegen die Straße An der breiten Gehre und hatte die Absicht nach links auf die Straße An den Burgstücken abzubiegen. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer von rechts auf der Straße An den Burgstücken kommenden 51jährigen in einem VW Caddy, so dass es zum Unfall kam, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der Sachschaden beträgt in etwa 5500 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
Ahlum, Braunschweiger Straße, 01.11.2022, 07:45 – 11:45 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagvormittag in Ahlum wurde die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. Dabei passierten gut 240 Fahrzeuge die Messstelle. Davon waren 16 Fahrer zu schnell unterwegs, von denen nun 14 mit einem Verwarngeld und 2 mit einem Bußgeld rechnen müssen. Das schnellste Fahrzeug, ein PKW Skoda, wurde mit 79 km/h gemessen.
(IR)


Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de