Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 28.11.2022 bis 29.11.2022
Verkehrsunfall auf Umleitungsstrecke
Pretzier, K 1003, 28.11.2022, 10:55 Uhr
Am Montagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der K 1003 zwischen Pretzier und Stappenbeck. Ein 60-Jähriger befuhr mit seinem Seat die K 1003 aus Richtung Pretier kommend in Richtung Stappenbeck und beabsichtigte nach links in einen Feldweg einzubiegen. Dies nahm ein 50-Jähriger zu spät wahr und fuhr mit seinem Seat Ateca auf den Seat des 60-Jährigen auf. An beiden Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 8 000 Euro. Durch den Zusammenstoß traten aus dem Seat Ateca Kraftstoffe aus, diese wurden durch den Abschleppdienst abgebunden.
Nachtrag zum Kellerbrand in Püggen (siehe Polizeimeldung 302)
Am 28.11.2022 wurde bereits über einen Kellerbrand eines Einfamilienhauses in Püggen berichtet. Am heutigen Tag erfolgte die abschließende Untersuchung des Brandortes. Die Ermittlungen ergaben als Brandursache eine technische Ursache in Zusammenhang mit einer Ölheizung.
Wildunfall
Wernstedt, L 21, 28.11.2022, 06:50 Uhr
Eine 48-jährige Frau befuhr am Montagmorgen die L 21 von der B 71 kommend in Richtung Wernstedt. Plötzlich überquerte ein Rehwild die Fahrbahn und kollidierte mit dem Mitsubishi der 48-Jährigen. An ihrem Fahrzeug entstand dabei ein Sachschaden von etwa 3 000 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
Salzwedel, Sankt Georgstraße, 29.11.2022, 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Im Bereich der Perver-Grundschule erfolgte am Dienstagvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle. Hier beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Von gut 38 gemessenen Fahrzeugen hielten sich zwei Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Beide Fahrer müssen nun mit einem Verwarngeld rechnen. Der Schnellste wurde mit 42 km/h gemessen.
(HaH)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de