Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 31.01.2023 bis 01.02.2023
Schwerer Verkehrsunfall auf der B190
Ritzleben, B190, 31.01.2023, 15:40 Uhr
Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der B190 ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.
Eine 70-jährige Frau befuhr im VW Golf die Bundesstraße von Ritzleben in Richtung Binde, als sie aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn auf den Grünstreifen abkam. In der Folge stieß das Fahrzeug gegen einen Leitpfosten und einen Baum, sodass es auf die Fahrerseite kippte. Die Fahrerin und der 64-jährige Beifahrer waren dadurch im VW eingeklemmt. Die Feuerwehren Binde, Fleetmark und Pretzier kamen zum Einsatz und schnitten das Dach des VW mit schwerem Gerät auf. Somit gelang es die zwei Verletzten über das geöffnete Dach aus dem Fahrzeug zu befreien. Zur unmittelbaren medizinischen Versorgung befanden sich neben dem Notarzt und zwei Rettungswagen, auch ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle. Die VW-Fahrerin und der Beifahrer wurden anschließend ins Salzwedeler Krankenhaus verbracht.
Am VW entstand wirtschaftlicher Totalschaden und er musste abgeschleppt werden. Aufgrund des Unfalls kam es auf der B190 bis etwa 17:15 Uhr zu einer Vollsperrung.
VW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis
Jävenitz, Klosterallee, 01.02.2023, 12:20 Uhr
In Jävenitz führten Polizeibeamte mit einem VW-Fahrer eine Verkehrskontrolle durch. Der 18-Jährige räumte den Polizisten gegenüber direkt ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Die Fahrt durfte der Mann dementsprechend nicht fortsetzen und ein Strafverfahren gegen ihn wurde eingeleitet.
Geschwindigkeitskontrollen
Kuhfelde, B248, 31.01.2023, 14:40 bis 18:40 Uhr
Insgesamt 925 Fahrzeuge wurden auf der B248 zwischen Salzwedel und Kuhfelde einer Geschwindigkeitskontrolle unterzogen. Zwei Pkw und drei Lkw waren bei erlaubten 100 km/h bzw. 60 km/h außerorts zu schnell unterwegs. Ein VW-Fahrer muss mit einem Bußgeld rechnen, weil er mit 116 km/h durch die Messstelle fuhr. Die anderen Verstöße befanden sich im Verwarngeldbereich.
Kahrstedt, Unter den Eichen, 31.01.2023, 10:30 bis 11:30 Uhr
79 km/h zeigte das Geschwindigkeitsmessgerät der Polizei am Dienstag bei einem Pkw-Fahrer in Kahrstedt bei erlaubten 50 km/h. Ein weiterer Verstoß im Verwarngeldbereich konnte geahndet werden. Insgesamt wurde die Geschwindigkeit von 34 Fahrzeugen überprüft.
Gardelegen, Magdeburger Straße, 31.01.2023, 07:35 bis 08:45 Uhr
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Magdeburger Straße in Gardelegen konnten zwei Verstöße gegen die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt werden. Der schnellere Fahrer von beiden wurde mit 68 km/h gemessen und muss sich auf ein Bußgeld einstellen. Insgesamt passierten 60 Fahrzeuge die Messstelle im Kontrollzeitraum.
Kollision mit Dachs
Neulingen, K1380, 01.02.2023, 06:00 Uhr
Ein 56-jähriger Mann befuhr im VW Passat die K1380 von Gagel in Richtung Neulingen. Plötzlich überquerte ein Dachs die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Am Fahrzeug entstand dadurch Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Das Tier flüchtete nach dem Unfall.
(FH)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de