Polizeimeldung: Nr. 48 / Prev SAW
Salzwedel, den 24.02.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 23.02.2023 bis 24.02.2023

BMW in Flammen

Gardelegen, An den Kellerbergen, 24.02.2023, 08:55 Uhr

Am Freitagvormittag werden Feuerwehr und Polizei zu einem Fahrzeugbrand in Gardelegen in der Buswendeschleife An den Kellerbergen nahe der B188 gerufen. Hier stand der BMW X5 eines 28jährigen in Flammen. Dieser gab an, dass er die B188 von Gardelegen in Richtung Kloster Neuendorf befuhr, als er Brandgeruch in seinem Fahrzeug wahrnahm. Er fuhr von der B188 in die Buswendeschleife, um sein Auto zu überprüfen. Hier bemerkte er dann schon Rauch und erste Flammen, die aus der Lüftung kamen. Der Mann konnte seinen BMW unverletzt verlassen. Der Brand wurde von 15 Kameraden der Feuerwehr, die mit 4 Fahrzeugen vor Ort kamen gelöscht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch eine spezialisierte Firma fachgerecht beseitigt. Nach ersten Ermittlungen könnte eine technische Ursache für den Brand ursächlich sein. Der Schaden wird auf ungefähr 8000 Euro beziffert. 

 

Unfall mit Radfahrer unter 2,93 Promille

Gardelegen, Stendaler Straße, 23.02.2023, 18:15 Uhr

Eine 38jährige parkte ihren VW Golf am Donnerstag in Gardelegen in der Stendaler Straße auf dem Parkplatz eines Supermarktes, um einzukaufen. Als sie ihr Fahrzeug schon verlassen hatte, musste sie mit ansehen, wie ein 44jähriger mit einem Fahrrad gegen ihren Golf fuhr und dabei Sachschaden verursachte. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Radfahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,93 Promille. In der Folge musste sich der Mann einer Blutprobenentnahme unterziehen und es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Der Schaden am Golf wird auf etwa 700 Euro geschätzt.

 

Wildunfall

Peckfitz, L26, 23.02.2023, 21:45 Uhr

Auf der L26 von Peckfitz in Richtung Mieste war am Donnerstagabend ein 56jähriger mit seinem Opel Astra unterwegs, als er eine unliebsame Begegnung mit einem Reh hatte, welches dort unerwartet über die Straße sprang. Das Reh überlebte den folgenden Zusammenprall nicht und verendete an der Unfallstelle. Am Opel entstand ein Schaden von schätzungsweise 1000 Euro.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Kalbe – Neuendorf am Damm, 23.02.2023, 14:30 – 18:30 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle zwischen Kalbe und Neuendorf am Damm wurde am Donnerstagnachmittag die Einhaltung der außerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überprüft. Dabei passierten 645 Fahrzeuge die Messstelle. Drei Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe und waren zu schnell. Von ihnen muss sich nun einer auf ein Verwarngeld und zwei auf ein Bußgeld einrichten. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 128 km/h gemessen.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung