Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 28.03.2023 bis 29.03.2023
Alkoholisiert Unfall verursacht
Salzwedel, Buchenallee, 28.03.2023, 16:30 Uhr
Ein 41jähriger fuhr mit einem LKW und einem Anhänger in Salzwedel auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Buchenallee und wollte dabei nach rechts auf die selbige einbiegen. Auf der Buchenallee in Richtung An der Altmarkpassage kam ihm dabei eine 21jährige mit einem Ford Fiesta entgegen. Die Frau bremste ihr Fahrzeug noch ab, als sie den LKW in ihre Richtung abbiegen sah, trotzdem stieß der LKW noch hinten links gegen den Stoßfänger des Ford, wobei Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro entstand. Ein Atemalkoholtest bei dem LKW-Fahrer ergab dann einen Wert von 0,36 Promille. Damit musste sich der Mann einer Blutprobenentnahme im Krankenhaus unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und er muss sich in einem Strafverfahren verantworten.
Betrunkene Radfahrerin
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 29.03.2023, 01:55 Uhr
In der vergangenen Nacht fiel einer Polizeistreife in Salzwedel auf dem Radweg der Ernst-Thälmann-Straße eine Radfahrerin ohne Beleuchtung und mit sehr unsicherer Fahrweise auf. Bei der folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass die 38jährige Frau alkoholisiert war. Ein Test ergab dann 1,71 Promille. Anschließend ging es für die Frau zur Blutprobenentnahme und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Traktorfahrer übersieht Mercedes
Kunrau, Steimker Chaussee, 29.03.2023, 11:20 Uhr
Am Mittwoch fuhr ein 31jähriger mit einem Traktor in Kunrau auf der Steimker Chaussee in Richtung Steimke. Dabei übersah der Traktorfahrer einen am Fahrbahnrand geparkten Mercedes und stieß mit diesem zusammen. Der Mercedes musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Wildunfall
Chüttlitz, B71, 28.03.2023, 19:35 Uhr
Auf der B71 von Salzwedel nach Chüttlitz war am Dienstagabend ein 50jähriger mit seinem VW Golf unterwegs, als es zur Berührung mit einem Reh kam, welches dort plötzlich über die Straße lief. Während das Tier anschließend anscheinend noch flüchten konnte, blieb am Golf ein Schaden von ungefähr 1000 Euro zurück.
Geschwindigkeitskontrollen
Waddekath – Diesdorf, L8, 28.03.2023, 15:15 – 18:45 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagnachmittag wurde auf der L8 zwischen Waddekath und Diesdorf die Einhaltung der außerorts erlaubten 100 km/h überprüft. Dabei passierten 410 Fahrzeuge die Messstelle. Die meisten Fahrer fuhren vorbildlich. Lediglich ein Fahrzeugführer hielt sich nicht an das Geschwindigkeitsgebot. Er wurde mit seinem BMW mit 120 km/h gemessen und darf nun ein Verwarngeld bezahlen.
Gardelegen, Umgehungsstraße, 29.03.2023, 09:00 – 13:00 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Mittwochvormittag auf der Umgehungsstraße von Gardelegen wurde überprüft, ob sich die Verkehrsteilnehmer an die vorgeschriebene zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h halten. Etwa 1110 Fahrzeuge wurden an diesem Tag gemessen. 44 Fahrer waren zu schnell, so dass sich von ihnen 35 auf ein Verwarngeld und 9 auf ein Bußgeld einrichten müssen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 142 km/h.
(IR)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de