Polizeimeldung: Nr. 91 / Prev SAW
Salzwedel, den 11.04.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 10.04.2023 bis 11.04.2023

Urkundenfälschung

Gardelegen, Goldener Ring, 10.04.2023, 18:05 Uhr

Einer Polizeistreife fiel in Gardelegen ein VW Passat auf, der in der Straße Goldener Ring geparkt war. Das Kennzeichen, dass an diesem Fahrzeug befestigt war, hatten die Beamten in der Vergangenheit schon einmal an einem VW Golf gesehen. Daraufhin prüften sie das Kennzeichen ab und sahen ihren Verdacht bestätigt, dass es für einen Golf und nicht für einen Passat ausgegeben wurde. Die Kennzeichentafeln wurden vom Fahrzeug entfernt und sichergestellt, sowie eine Nachricht darüber am Auto hinterlassen. Etwas später erschien ein 22jähriger in der Dienststelle in Gardelegen und gab an, dass er die falschen Kennzeichen angebracht habe. Er muss sich nun wegen Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauch verantworten.

 

Zu spät abgebogen

Pretzier, B190, 10.04.2023, 09:55 Uhr

Die B190 in Pretzier in Richtung Ritzleben befuhr am Ostermontag ein 58jähriger mit seinem Volvo. Am Ortsausgang entschloss er sich auf das Gelände einer Tankstelle zu fahren. Dabei bog er zu spät rechts ab und kollidierte zunächst mit einem Verkehrszeichen und schließlich mit einem Feldstein. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht, brauchte aber vor Ort keine ärztliche Hilfe. Der Volvo war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 6000 Euro geschätzt.

 

Opel prallt gegen Baum

Klötze, Schützenstraße, 11.04.2023, 10:50 Uhr

Durch einen 40jährigen Zeugen wurde die Polizei in Klötze darauf aufmerksam gemacht, dass gerade in der Schützenstraße ein Opel gegen einen Baum gefahren sei und der Fahrer, obwohl er offensichtlich verletzt schien, die Fahrt anschließend einfach fortgesetzt hätte. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung nach dem Fahrzeug wurde dieses gegenüber einer Arztpraxis festgestellt. Der 79jährige Fahrer ließ sich dort in diesem Augenblick behandeln. Er gab gegenüber der Polizei an, dass er die Schützenstraße in Richtung Stadtmitte befuhr, als ihm schlecht wurde und er daraufhin nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Straßenbaum prallte. Der Mann kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt.

 

Zwei Leichtverletzte nach Unfall zwischen PKW und LKW

Letzlingen – Gardelegen, B71, 11.04.2023, 10:05 Uhr

Eine 59jährige Fahrerin eines Skoda Fabia war auf der B71 von Letzlingen in Richtung Gardelegen unterwegs, als sie auf die Gegenfahrspur geriet. Ein entgegenkommender Sattelzug versuchte noch zu bremsen und auszuweichen, konnte aber eine Kollision nicht mehr vermeiden. Anschließend kam der Sattelzug von der Fahrbahn ab, wobei er noch gegen zwei Bäume stieß.  Sowohl die Fahrerin des Skoda als auch der 56jährige Fahrer des Sattelzuges kamen leichtverletzt zur Behandlung in das Krankenhaus in Gardelegen. Beide Fahrzeuge mussten geborgen werden. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Zeitweise war die Bundesstraße vollgesperrt und es kam zu Behinderungen. Weil bei dem LKW Kraftstoff auslief, kam auch die Feuerwehr zum Einsatz, die mit 24 Kameraden vor Ort war.

 

Wildunfälle

Ahlum, B248, 10.04.2023, 20:40 Uhr

Auf der B248 von Ahlum nach Mellin war am Montagabend ein 50jähriger mit einem VW Passat unterwegs, als er mit einem Reh kollidierte, welches unerwartet über die Straße sprang. Das Reh bezahlte diese Kollision mit seinem Leben. Am Passat entstand ein nicht ganz unerheblicher Sachschaden von etwa 5000 Euro.

Gardelegen, K1101, 10.04.2023, 21:15 Uhr

Mit einem Wildschwein prallte ein 42jähriger zusammen, als er am Montagabend mit seinem VW Golf auf der K1101 von Letzlingen nach Gardelegen unterwegs war. Das Schwarzwild, dass überraschend über die Fahrbahn wechseln wollte, machte sich nach dem Zusammenstoß schnellstens vom Acker und ließ am Golf einen Schaden von schätzungsweise 2500 Euro zurück.

Kuhfelde, B248, 11.04.2023, 05:50 Uhr

Als eine 57jährige mit ihrem BMW auf der B248 am Dienstagmorgen von Kuhfelde nach Salzwedel fuhr, hatte sie eine unliebsame Begegnung mit einem Reh, dass plötzlich über die Straße wechselte. Den folgenden Zusammenprall überlebte das Reh nicht und verendete an der Unfallstelle. Der BMW erlitt einen Schaden von geschätzten 2000 Euro.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Diesdorf, Wittinger Straße, 10.04.2023, 15:30 – 17:00 Uhr

Am Ostermontag wurde in Diesdorf auf der Wittinger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. An dieser Stelle gelten die innerorts erlaubten 50 km/h. Es wurden 25 Fahrzeuge gemessen. Zwei Fahrer waren dabei zu schnell unterwegs. Von ihnen muss nun jeweils einer mit einem Verwarngeld und einer mit einem Bußgeld rechnen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 71 km/h.

Kläden, Klädener Dorfstraße, 10.04.2023 23:15 Uhr – 11.04.2023 00:15 Uhr

Für eine Stunde wurde in der Nacht zum Dienstag die Geschwindigkeit in Kläden kontrolliert. Vier Fahrzeuge passierten in dieser Zeit die Messstelle. Zwei Fahrer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Sie erwartet nun ein Bußgeld. Der Schnellste, welcher mit einer Geschwindigkeit von 96 km/h gemessen wurde, dürfte auch um ein Fahrverbot nicht herumkommen.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung