Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 13.04.2023 bis 14.04.2023
Spritztour mit Papas Auto endet am Baum
Arendsee, Lindenstraße, 13.04.2023, 12:10 Uhr
Am Donnerstag fand ein 13jähriger die Autoschlüssel zum Toyota Landcruiser seines Vaters und unternahm mit seinem Cousin eine Spritztour in Arendsee. Er befuhr den Harper Weg und bog an der Einmündung zur Lindenstraße nach rechts in die selbige in Richtung Gollensdorf ab. Beim Abbiegevorgang verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug. In der Folge kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei er über mehrere massive Steine fuhr und schließlich mit einem Straßenbaum kollidierte. Die beiden Jungs blieben unverletzt, entfernten sich jedoch zunächst vom Unfallort. Am Toyota entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Er musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr war im Einsatz um auslaufende Betriebsstoffe zu binden und die Fahrbahn von Trümmerteilen zu reinigen.
Ohne Fahrerlaubnis die Vorfahrt genommen
Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor, 13.04.2023, 19:30 Uhr
Ein 52jähriger meldete sich am Donnerstag bei der Polizei und teilte mit, dass ihm gerade ein BMW in der Straße Vor dem Neuperver Tor zur Einmündung Friedensring die Vorfahrt genommen hat. Zum Unfall sei es zum Glück nicht gekommen. Die Polizeibeamten konnten den besagten BMW und seinen 26jährigen Fahrer dann auf dem Parkplatz eines in der Nähe befindlichen Supermarktes feststellen. Es stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Opel mit zwei unterschiedlichen Kennzeichen
Kalbe, Am Park, 14.04.2023, 07:30 Uhr
In Kalbe fiel einer Polizeistreife am Freitag ein Opel auf, an dessen vorderen Kennzeichen schon eine rote Entstempelungsplakette klebte. Das Fahrzeug und dessen 32jähriger Fahrer wurden einer Kontrolle unterzogen. Dabei bestätigte sich zunächst der Verdacht, dass das Fahrzeug seit März außer Betrieb gesetzt ist und zudem auch keine Versicherung mehr dafür besteht. Bei der weiteren Kontrolle wurde dann auch festgestellt, dass hinten ein ganz anderes Kennzeichen angebracht war, welches eigentlich zu einem Anhänger gehörte. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss sich zudem unter anderem wegen Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Drogenfahrt
Salzwedel, Westermarktstraße, 14.04.2023, 07:05 Uhr
Auf der Westermarktstraße in Salzwedel geriet eine 23jährige mit einem Audi A3 in eine Verkehrskontrolle. Bei der Kontrolle war die Frau sehr zittrig und nervös und wies auch geweitete Pupillen auf. Auf Nachfrage gab sie zu am Abend vorher Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Ein Drogenschnelltest reagierte dann auch positiv auf Cannabis. Nun musste sie sich einer Blutprobenentnahme unterziehen und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Wildunfall
Wallstawe, L8, 14.04.2023, 02:00 Uhr
Als ein 57jähriger mit seinem Mercedes auf der L8 von Wistedt nach Wallstawe unterwegs war, hatte er einen Zusammenprall mit einem Reh, welches plötzlich über die Fahrbahn lief. Für das Reh verlief die Kollision tödlich. Der Mercedes erlitt einen Schaden von ungefähr 1500 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
Miesterhorst, Bahnhofstraße, 13.04.2023, 15:45 – 16:45 Uhr
Auf der Bahnhofstraße in Miesterhorst wurde am Montagnachmittag die Einhaltung der innerorts erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Hier passierten 65 Fahrzeuge die Messstelle. Ein Fahrer hielt sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Er muss sich nun auf ein Verwarngeld einrichten, da er mit einer Geschwindigkeit von 64 km/h gemessen wurde.
(IR)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de