Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 17.05.2023 bis 19.05.2023
Ohne Führerschein, aber mit Alkohol
Diesdorf-Schadewohl, K1001, 18.05.2023, 18:50 Uhr
Ein Verkehrsunfall, bei dem ein Audi-Fahrer mit einem Baum kollidierte, wurde der Polizei am Donnerstag gegen 18:50 Uhr gemeldet. Der 41-jährige Fahrer musste schwerverletzt durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann die K 1001 von Diesdorf in Richtung Schadewohl befuhr. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Verkehrsleitpfosten und kollidierte anschließend mit einem Baum. Zudem zeigte ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 2,84 Promille und es wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Der 41-Jährige hat sich nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.
Schwerverletzte Motorradfahrerin
Apenburg-Cheinitz, L11, 18.05.2023, 10:10 Uhr
Eine 43-jährige Motorradfahrerin befuhr die L11 von Apenburg in Richtung Cheinitz. Während der Fahrt soll die Frau versucht haben, einem zweiten Motorradfahrer mit dem sie gemeinsam unterwegs war, ein Handzeichen zu geben. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Die Frau zog sich schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Magdeburger Krankenhaus geflogen werden. Am Kraftrad der Marke Suzuki entstand Sachschaden von geschätzt 2.000 Euro.
Motorrad gegen Skoda
Salzwedel, B71, 18.05.2023, 19:30 Uhr
Ein Motorradfahrer (31) befuhr die B71 aus Richtung des Kreisverkehrs Schillerstraße in Salzwedel in Richtung des Kreisverkehrs Lokschuppen/ B248. Er geriet auf die Gegenfahrbahn auf der sich ein 32-jähriger Skoda-Fahrer befand. Beide versuchten auszuweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Trotz dessen kam es zu einem leichten Zusammenstoß, wodurch der Yamaha-Fahrer stürzte. Der 31-Jährige musste in ein Krankenhaus verbracht werden, das Motorrad wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.
Alkoholisierter Radfahrer kollidiert mit Gartenzaun
Brietz, Hauptstraße, 17.05.2023, 19:50 Uhr
Ein 65-jähriger Mann befuhr mit einem E-Bike den Radweg in Brietz in Richtung Seeben. Er kam linksseitig vom Weg ab und kollidierte mit einem Gartenzaun. In der Folge stürzte der 65-Jährige in einen Vorgarten. Alarmierte Rettungskräfte versorgten den schwerverletzen Radfahrer und verbrachten ihn mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Mann ein Atemalkoholwert von 1,78 Promille festgestellt, sodass im Krankenhaus zudem eine Blutprobenentnahme veranlasst werden musste. Am Zaun und am Fahrrad entstanden insgesamt etwa 150 Euro Sachschaden.
Geschwindigkeitskontrollen
Mieste/Lenz, B188, 17.05.2023, 09:30 bis 12:00 Uhr
521 Fahrzeuge wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B188 auf Höhe Lenz kontrolliert. 5 Fahrer waren zu schnell unterwegs. Der höchste Messwert eines VW-Fahrers betrug 69 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Kunrau, Neuferchauer Straße, 17.05.2023, 18:30 bis 19:30 Uhr
Mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h wurde ein Fahrer bei erlaubten 50 km/h in Kunrau gemessen. Dieser muss sich nun auf ein Bußgeld einstellen. Die anderen 48 Fahrzeuge, die die Messstelle im Kontrollzeitraum passierten, hielten sich an die Vorgaben.
(FH)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de