Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 29.06.2023 bis 30.06.2023
Mit 2,61 Promille gestürzt
Nipkendey, Dährer Weg, 29.06.2023, 18:30 Uhr
Am Donnerstag gegen 18:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer in Nipkendey alarmiert. Es stellte sich heraus, dass ein 63-jähriger Mann mit seinem Fahrrad von Dähre in Richtung Nipkendey fuhr und alleinbeteiligt stürzte. Den Grund für den Sturz zeigte ein Atemalkoholtest. Der Radfahrer pustete einen Wert von 2,61 Promille. Im Krankenhaus erfolgte neben der Behandlung der Verletzungen auch eine Blutprobenentnahme. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Unfall mit Elektrofahrrad
Gardelegen, Tiedgestraße, 29.06.2023, 12:40 Uhr
Eine 38-jährige Frau fuhr im Citroen auf der Tiedgestraße in Gardelegen und bog nach links auf die Bahnhofstraße ab. Gleichzeitig befuhr eine Pedelec-Fahrerin (79) den Gehweg (mit Zusatzschild „Radverkehr frei“) der Bahnhofstraße in Richtung Hopfenstraße. Es kam zur Kollision, sodass die 79-Jährige mit ihrem Elektrofahrrad stürzte und sich verletzte. Die Frau musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Am Fahrrad und am Citroen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Rohrberg, Salzwedeler Straße, 29.06.2023, 22:45 Uhr bis 30.06.2023, 00:45 Uhr
In der Nacht wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in Rohrberg bei erlaubten 50 km/h durchgeführt. Hierbei mussten sechs Ordnungswidrigkeiten, davon zwei im Bußgeldbereich, festgestellt werden. Der schnellste Fahrer fuhr mit 85 km/h. Dieser kann mit einem Bußgeld, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten im Flensburger Fahreignungsregister rechnen. Insgesamt wurden etwa 40 Fahrzeuge kontrolliert.
Altensalzwedel, Kreisstraße, 30.06.2023, 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Aufgrund von Bürgerbeschwerden erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle in Altensalzwedel. Hier gelten innerorts 50 km/h und für Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht 30 km/h. Im Kontrollzeitraum fuhren alle Verkehrsteilnehmer vorbildlich.
Wildunfall
Klein Chüden-Ritze, K1002, 29.06.2023, 23:05 Uhr
Ein 27-jähriger Mann war im Audi auf der K1002 von Klein Chüden in Richtung Ritze unterwegs, als plötzlich ein Fuchs die Straße überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch ein Schaden von etwa 1.500 Euro am Fahrzeug entstand. Das Tier lief anschließend weiter.
(FH)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de