Polizeimeldung: Nr. 161 / Prev SAW
Salzwedel, den 02.07.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 30.06.2023 bis 02.07.2023

Mit Alkohol am Steuer

B188 Mieste – Kloster Neuendorf, 30.06.2023, 22:04 Uhr 

Durch einen Zeugen wird ein PKW Skoda gemeldet, welcher nicht nur mit überhöhter Geschwindigkeit, sondern zudem auch in starken Schlangenlinien fahre. Wenig später wurde der PKW auf der B188 durch die Polizeibeamten gestoppt und kontrolliert. Grund für die auffällige Fahrweise könnte der Atemalkoholwert des 47-jährigen Fahrzeugführers gewesen sein. Dieser betrug stolze 1,79 Promille. Im Anschluss wurde der Fahrzeugführer zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus verbracht. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Jerchel, Jeseritzer Str., 01.07.2023, 09:53 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 46-jähriger Fahrzeugführer eines Opel festgestellt. Dieser konnte im Rahmen der Verkehrskontrolle keinen Führerschein vorweisen. Nach eigenen Angaben habe er einen Führerschein, diesen habe er jedoch verloren. Eine Überprüfung in den polizeilichen Auskunftssystemen bestätigte jedoch weder eine vorhandene Fahrerlaubnis, noch eine entsprechende Verlustmeldung bei der Polizei. Daher wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Gardelegen, Ipser Weg, 01.07.2023, 13:37 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde eine Fahrzeugkombination bestehend aus PKW und Anhänger festgestellt und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass die Kombination eine zulässige Gesamtmasse von 5,3 t aufwies, wozu die Fahrerlaubnisklasse BE erforderlich ist. Der 59-jährige Fahrzeugführer konnte jedoch lediglich die Fahrerlaubnisklasse B (ohne sog. Anhängerführerschein) vorweisen. Den Herrn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Betrunken und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Beetzendorf, Rohrberger Straße, 01.07.2023, 19:28 Uhr

Am Samstagabend wurde nach einem Zeugenhinweis ein PKW Skoda mit auffälliger Fahrweise angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 67-jährigen Fahrzeugführerin, aufgrund wiederholter Trunkenheit im Straßenverkehr die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Auch dieses Mal konnte, ausgehend von der Fahrzeugführerin, starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden, sodass sie die Polizeibeamten trotz Widerstandsleistung zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus begleiten musste. Sie erwarten nun Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

(AB)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung