Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 03.07.2023 bis 04.07.2023
Einbruch in Kindertagesstätte
Kakerbeck, Unter den Eichen, 03.07.2023 bis 04.07.2023
Am heutigen Morgen gegen 06:30 Uhr musste eine Mitarbeiterin feststellen, dass in die Kindertagesstätte in Kakerbeck eingebrochen wurde. Bislang unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf und verschafften sich Zutritt zum Gebäude. Auch einen kleinen Geräteschuppen öffneten die Unbekannten. Gegenstände wurden nach bisherigen Erkenntnissen nicht entwendet. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht. Sachdienliche Hinweise nimmt das Revierkommissariat Gardelegen (Tel.: 03907/724-0) entgegen.
Citroen erfasst 10-jähriges Mädchen
Salzwedel, Brückenstraße, 03.07.2023, 12:10 Uhr
Eine 40-jährige Frau befuhr im Citroen die Brückenstraße in Salzwedel in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Ein Mädchen (10), welches mit dem Fahrrad den dortigen Fußgängerüberweg in Richtung Schillerstraße überfuhr, wurde von der Citroen-Fahrerin zu spät gesehen und es kam zur Kollision. Das Kind musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Es erlitt nach bisherigen Erkenntnissen leichte Verletzungen. Am Pkw blieb ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro zurück.
Mercedes im Straßengraben
Packebusch-Brunau, L12, 03.07.2023, 19:10 Uhr
Ein Mercedes-Fahrer (68) befuhr die L12 von Packebusch in Richtung Brunau. Nach eigenen Angaben soll der Mann aufgrund zweier Radfahrer, die vor ihm nebeneinander fuhren, sein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn gelenkt haben. Der Mercedes fuhr in der Folge durch den Straßengraben in ein Feld. Anschließend wollte der Mann wieder rückwärts auf die Fahrbahn fahren, sodass das Fahrzeug im Straßengraben stecken blieb. Der 68-Jährige musste zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht werden. Sein Hund, der sich mit im Fahrzeug befand wurde solange vom Tierheim in Obhut genommen. Der Mercedes musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.
12 Hektar Gerste in Brand
Badel/Thüritz, 03.07.2023, 15:20 Uhr
Zwischen Badel und Thüritz brannte am Montagnachmittag ein Gerstenfeld. 65 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Ein Mitarbeiter gab an, dass er sich mit einem Traktor auf dem Feld befand, als er nicht weit vom Fahrzeug entfernt, Flammen feststellte. Aufgrund des starken Windes, soll sich das Feuer rasend schnell ausgebreitet haben. Insgesamt war eine Fläche von etwa 12 Hektar von dem Brand betroffen. Der Schaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Ahlum, Braunschweiger Straße, 03.07.2023, 14:30 bis 19:00 Uhr
479 Fahrzeuge wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Ahlum in Fahrtrichtung Rohrberg überprüft. 30 Pkw-Fahrer fuhren bei erlaubten 50 km/h zu schnell. Hiervon haben neun Verstöße ein Bußgeld zur Folge. Die höchste gemessene Geschwindigkeit eines VW-Fahrers betrug 83 km/h.
Hoyersburg, Hoyerburger Landstraße, 03.07.2023, 17:10 bis 18:10 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Hoyersburg wurden vier Verstöße gegen die innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt. Alle Ordnungswidrigkeiten befanden sich im Verwarngeldbereich. Der höchste gemessene Wert betrug 65 km/h. Insgesamt passieren 83 Fahrzeuge die Messstelle.
(FH)

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de