Polizeimeldung: Nr. 165 / Prev SAW
Salzwedel, den 06.07.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 05.07.2023 bis 06.07.2023

PKW kommt von der Fahrbahn ab, Fahrer verletzt

Kalbe/ Milde, L12, 05.07.2023, 20.21 Uhr

Ein 60-jähriger Fahrzeugführer fuhr am gestrigen Tag mit seinem PKW Ford auf der L12, von Altmersleben in Richtung Kalbe/ Milde. Zwischen beiden Ortschaften kam er in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Grund des Abkommens von der Fahrbahn ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Der Fahrer erlitt einen Schock und wurde am Unfallort medizinisch behandelt. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

PKW ohne Pflichtversicherung

Kakerbeck, B71, 05.07.2023, 16.35 Uhr

Im Rahmen einer Streifenfahrt kontrollierten Polizeibeamte den PKW Audi einer 26-jährigen Fahrzeugführerin auf der B71 in Kakerbeck. Hier stellte sich heraus, dass der Versicherungsschutz für das Fahrzeug abgelaufen war. Aus diesem Grund musste gegen die Frau ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eröffnet werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Ohne Führerschein unter dem Einfluss von Cannabis im PKW unterwegs

Salzwedel, Große Pagenbergstraße, 05.07.2023, 15.50 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Salzwedeler Polizeibeamte

die Karl-Marx-Straße. Auf Höhe der Kreuzung Bahnhofstraße/Karl-Marx-Straße konnte ein PKW Opel Corsa festgestellt werden. Der 28-jährige Fahrzeugführer wurde in der Großen Pagenbergstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hier stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Da die Pupillen geweitet, sowie die Augen gerötet und wässrig waren, folgte auch ein Schnelltest auf Betäubungsmittel. Dieser reagierte positiv auf Cannabis. Nach einer Blutprobenentnahme im Krankenhaus eröffneten die Beamten ein Verfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Einnahme berauschender Mittel vor Fahrtantritt.

Brand eines Einfamilienhauses in Mellin

Mellin, Im Dorfe, 06.07.2023, 09.57 Uhr

Heute Vormittag kam es zu einem Brand eines unbewohnten Einfamilienhauses in der Ortslage Mellin. Für die Löscharbeiten der Feuerwehr (71 Kameraden) musste die Bundestraße ab 10.15 Uhr bis etwa 13.45 Uhr voll gesperrt werden. Es kamen keine Personen zu Schaden. Die Maßnahmen vor Ort dauern an, es wird nachberichtet.

Zeugenaufruf nach Raubstraftat

Salzwedel, Steintorstraße, 05.07.2023, 22.52 Uhr

Im Bereich der Leichenhalle an der Steintorstraße kam es im Birkenwäldchen am gestrigen Abend zu einer Raubstraftat. Dabei wurde der 38-jährige Geschädigte erheblich im Gesicht durch Tritte und Schläge verletzt, sodass er in ein Krankenhaus verbracht wurde. Dabei sollen 2-4 Personen ihn von hinten attackiert und zu Boden gebracht haben. Unter anderem soll das Fahrrad des Geschädigten entwendet worden sein.

Die Polizei fragt:

Wer hat zur genannten Tatzeit im Bereich des Birkenwäldchens Personen gesehen oder etwas gehört und kann sachdienliche Hinweise geben? Alle Hinweise bitte an die Polizei Salzwedel, Große Pagenbergstraße 10, 29410 Salzwedel, Tel.: 039018480.

 

 

(NW)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung