Polizeimeldung: 186 / 2023
Salzwedel, den 30.07.2023

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 28.07.2023 bis 30.07.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Geschwindigkeitskontrollen" "Wildunfälle" "Fehlende Fahrerlaubnis" "Fahren ohne Fahrerlaubnis"

Geschwindigkeitskontrollen
Im Altmarkkreis Salzwedel wurden am Wochenende mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden unter anderem in Rohrberg und Salzwedel Kontrollen durchgeführt und insgesamt 9 Fahrzeugführer festgestellt, welche die zugelassene Höchstgeschwindigkeit überschritten und nun Post erwarten können.

Wildunfälle
Mieste, B188, 29.07.2023, 04:28 Uhr

Als ein 50-jähriger in den Morgenstunden die B188 aus Richtung Mieste in Richtung Solpke mit seinem Audi A6 befuhr, kreuzte unerwartet ein Rehbock die Fahrbahn. Eine Kollision ließ sich nicht mehr vermeiden. Als die Beamten vor Ort kamen, versuchte der Rehbock trotz gebrochenem Vorderlaufs wegzulaufen. Ein Jagdpächter wurde nicht erreicht, sodass die Beamten das Tier mittels Dienstpistole von seinem Leid erlösten. An dem PKW ist ein Sachschaden von ca. 2000 € entstanden.

Engersen, K1086, 29.07.2023, 22:40 Uhr

Der 74-jährige Skoda-Fahrer befuhr in den Abendstunden die K1086 aus Richtung Engersen in Richtung Kalbe. Auf dem Weg kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung war eine Kollision unausweichlich. An dem PKW entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Das Reh verendete am Unfallort.

Fehlende Fahrerlaubnis

Kalbe, Ernst-Thälmann-Straße, 28.07.2023, 16:25 Uhr

Im Rahmen der Streife bemerkten die Beamten einen 35-jährigen Fahrzeugführer, welcher mit einem Dacia Duster und einem Anhänger die Ernst-Thälmann-Straße in Kalbe befuhr. Bei einer verdachtsunabhängigen Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Fahrzeugkombination im Gesamtgewicht zu schwer war. Der Herr hatte zwar die Fahrerlaubnisklasse B, allerdings nicht die erforderliche Klasse BE. Die Weiterfahrt mit dem Anhänger wurde ihm anschließend untersagt. Eine Strafanzeige wurde durch die Beamten gefertigt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Salzwedel, Arendseer Straße, 29.07.2023, 19:21 Uhr

Im Rahmen einer stationären Geschwindigkeitskontrolle wurde ein 27-jähriger mit seinem Fiat Panda verdachtsunabhängig aus dem Verkehr gezogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Herr nicht im Besitz eines Führerscheins ist und auch noch nie einen besessen hätte. Da keine gültige Fahrerlaubnis vorhanden war, fertigen die Beamten eine Strafanzeige. Die Weiterfahrt mit dem PKW wurde dem nunmehr Beschuldigten untersagt.

(CS)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung