Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 30.07.2023 bis 31.07.2023
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Mit über zwei Promille gegen Baum" "Von der Fahrbahn abgekommen" "Kind bei Unfall verletzt" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"
Mit über zwei Promille gegen Baum
Schwiesau, Zichtauer Straße, 31.07.2023, 00:30 Uhr
Ein 32jähriger fuhr mit einem Peugeot in Schwiesau auf der Straße Eckernkamp. Beim Abbiegen nach links auf die Zichtauer Straße, kam er dann zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Straßenpoller. Danach kam er nach links von der Fahrbahn ab wo die Fahrt an einem Straßenbaum endete. Der Fahrer machte schon augenscheinlich einen erheblich alkoholisierten Eindruck. Ein Test ergab, dass er 2,72 Promille hatte. Der Mann musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdient geborgen werden. Der Schaden wird auf gut 15.000 Euro geschätzt.
Von der Fahrbahn abgekommen
Leppin, B190, 30.07.2023, 07:05 Uhr
Am Sonntagfrüh fuhr ein 47jähriger mit seiner Familie in einem Opel Astra auf der B190 in Leppin aus Richtung Arendsee kommend. Aus Unaufmerksamkeit kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er ein Verkehrszeichen und kollidierte mit mehreren Begrenzungspfosten für einen Stromkasten sowie eines Hydranten. Glücklicherweise blieb die Familie dabei unverletzt. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro.
Kind bei Unfall verletzt
Kunrau, Hauptstraße, 31.07.2023, 11:05 Uhr
Als eine 63jährige mit einem Nissan am Montag die Hauptstraße in Kunrau befuhr, missachtete sie das Rotlicht der Lichtzeichenanlage am Fußgängerüberweg und stieß mit einem 8jährigen zusammen, der gerade mit seinem Fahrrad den Überweg überquerte. Das Kind wurde dabei schwer verletzt und kam in das Krankenhaus nach Wolfsburg. Der entstandene Sachschaden beträgt ungefähr 1000 Euro.
Wildunfall
Wiepke, B71, 30.07.2023, 11:25 Uhr
Auf der B71 von Wiepke nach Estedt war eine 26jährige mit ihrem Opel Corsa unterwegs, als sie eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh hatte, dass unerwartet über die Straße lief. Den folgenden Zusammenprall überlebte das Reh nicht und verendete am Unfallort. Der Corsa erlitt einen Schaden von ungefähr 1000 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
Bandau, Hauptstraße, 30.07.2023, 14:00 – 15:00 Uhr
Für eine Stunde wurde am Sonntagnachmittag die Geschwindigkeit in Bandau auf der Hauptstraße gemessen. Dabei wurde die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. Von 20 gemessenen Fahrzeugen hielten sich zwei Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Sie müssen sich nun auf jeweils auf ein Bußgeld einrichten. Der unrühmliche Spitzenreiter brachte es sage und schreibe auf 103 km/h. Um ein Fahrverbot wird er deshalb auch nicht herumkommen.
(IR)


Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de