Polizeimeldung: 196/ 2023
Salzwedel, den 10.08.2023

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 09.08.2023 bis 10.08.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "LKW kippt in Straßengraben" "Alkoholfahrt" "Bei Unfall Vorfahrt missachtet" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrollen"

LKW kippt in Straßengraben

Salzwedel, Reimmannstraße, 09.08.2023, 14:00 Uhr

Auf der Reimmannstraße von Böddenstedt kommend war am Mittwoch ein 62jähriger mit einem Sattelzug MAN unterwegs, als ihm ein PKW entgegenkam. Dieser hielt an, um den Sattelzug durchfahren zu lassen. Beim Vorbeifahren an dem PKW schätzte der Fahrer des Sattelzuges die Breite der Straße falsch ein, kam auf den Grünstreifen und kippte schließlich nach rechts in den Straßengraben. Der Mann blieb dabei zum Glück unverletzt. Der Sattelzug wurde von einer Bergungsfirma aus dem Graben befreit. Dazu musste die Straße für etwa 90 Minuten komplett gesperrt werden. Der Schaden an Zugmaschine und Auflieger soll sich nach ersten Schätzungen auf einen sechsstelligen Betrag belaufen. 

 

Alkoholfahrt

Wiepke, B71, 10.08.2023, 07:30 Uhr

Am Donnerstagvormittag wurde auf der B71 in Wiepke ein 52jähriger mit einem VW Caddy gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten die Beamten bei dem Fahrer deutlich Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Test ergab dann bei dem Mann 1,59 Promille. Das hatte zur Folge, dass er zur Blutprobenentnahme musste. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

 

Bei Unfall Vorfahrt missachtet

Gardelegen, Holzweg, 09.08.2023, 17:55 Uhr

Ein 18jähriger fuhr am Mittwoch mit seinem VW in Gardelegen auf der Straße Im Winkel und hatte die Absicht auf den Holzweg aufzufahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer 59jährigen mit einem Skoda, welche auf dem Holzweg in Richtung Feldstraße unterwegs war. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden beträgt ungefähr 3000 Euro.

 

Wildunfall

Klein Gartz, K1004, 09.08.2023, 19:45 Uhr

Auf der K1004 von Klein Gartz in Richtung Pretzier war am Mittwochabend eine 64jährige mit ihrem BMW unterwegs, als sie eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh hatte, dass plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Ein Zusammenstoß mit dem Tier konnte sie nicht mehr vermeiden. Während das Reh anschließend anscheinend noch verschwinden konnte, blieb am BMW ein Schaden von schätzungsweise 4500 Euro zurück.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Diesdorf, Molmker Straße, 09.08.2023, 13:00 – 14:00 Uhr

Für eine Stunde wurde am Mittwoch in Diesdorf die Geschwindigkeit kontrolliert. Dabei wurde die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. In dieser Zeit wurden gut 25 Fahrzeuge gemessen. Zwei Fahrer waren dabei zu schnell unterwegs. Jeweils einen erwartet nun ein Verwarngeld bzw. ein Bußgeld. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 76 km/h.

Arendsee, Lüchower Straße, 09.08.2023, 18:40 – 20:40 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Mittwoch in Arendsee wurde die Einhaltung der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. 40 Fahrzeuge gerieten dabei in das Visier der Messgeräte. Zwei Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe und müssen nun ein Verwarngeld bezahlen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 66 km/h gemessen.

Hottendorf, B188, 09.08.2023, 19:30 – 20:30 Uhr

Am Mittwochabend wurde in Hottendorf auf der B188 für eine Stunde die Geschwindigkeit kontrolliert. Gut 30 Fahrzeuge passierten die Messstelle, von denen drei Fahrer zu schnell fuhren. Diese müssen nun mit einem Verwarngeld bzw. einem Bußgeld rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter brachte es hier auf eine Geschwindigkeit von 76 km/h.

Kalbe, Schulstraße, 10.08.2023, 06:50 – 08:00 Uhr

In der Schulstraße in Kalbe, wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 30 km/h ausgeschildert ist, wurde am Donnerstag die Geschwindigkeit kontrolliert. Von gut 55 gemessenen Fahrzeugen, hielten sich 6 Fahrer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit und waren somit zu schnell unterwegs. Vier von ihnen müssen sich nun auf ein Verwarngeld und zwei auf ein Bußgeld gefasst machen. Der Schnellste wurde mit 52 km/h gemessen.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung