Polizeimeldung: 201/ 2023
Salzwedel, den 15.08.2023

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 14.08.2023 bis 15.08.2023

Tägliche Verkehr- und Kriminalitätslage *Wildunfall auf der B248 *Wildunfall auf der K1087 bei Wernstedt *Geschwindigkeitskontrolle in Hottendorf *Verkehrsunfall mit verletzter Person in Salzwedel

Wildunfall auf der B248

Püggen, B248, 14.08.2023, 20.15 Uhr

Ein 53-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Renault die B248 von Rohrberg in Richtung Salzwedel. Etwa 500 Meter nach dem Ortsausgang Püggen wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Es entstand am Fahrzeug Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.  Das Fahrzeug blieb fahrbereit. Das Reh flüchtete in unbekannte Richtung.

 

Wildunfall auf der K1087 bei Wernstedt

K1087, Wernstedt, 15.08.2023, 05.55 Uhr

Tödlich verlief die Kollision für ein Reh auf der K1087, in Richtung Wernstedt, als es hier plötzlich die Fahrbahn querte und mit dem Peugeot einer 51-jährigen Fahrerin kollidiert. Das Tier hinterließ am Fahrzeug Sachschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro.

 

Geschwindigkeitskontrolle in Hottendorf

Hottendorf, B188, 15.08.2023, 08.50 Uhr bis 09.50 Uhr

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B188 in der Ortslage Hottendorf wurden am heutigen Tag innerhalb einer Stunde insgesamt 55 Fahrzeuge gemessen. Das schnellste Fahrzeug passierte mit 82 km/h bei zulässigen 50 km/h die Messstelle. Im Ergebnis der Kontrolle wurde 4x ein Verwarngeld verhängt und 2x ein Bußgeld.

 

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Salzwedel

Salzwedel, Am Chüdenwall, 15.08.2023, 08.49 Uhr

Eine 81-jährige Seniorin beabsichtigte auf dem Parkplatz "Am Chüdenwall" in Salzwedel vorwärts mit ihrem PKW Opel in eine Parklücke einzuparken. Während des Einparkvorganges verwechselte sie jedoch das Fahrpedal mit dem Bremspedal und fuhr über einen Bordstein und eine Grünfläche gegen zwei abgeparkte PKW. Dabei verursachte sie an ihrem eigenen Fahrzeug einen Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. An den beiden anderen PKW wurde ein Sachschaden von jeweils etwa 5.000 Euro festgestellt. Zu weiteren medizinischen Begutachtung wurde die Dame in das Salzwedler Krankenhaus verbracht.

 

 

 

 

 

(NW)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung