Polizeimeldung: 206/ 2023
Salzwedel, den 21.08.2023

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 20.08.2023 bis 21.08.2023

Tägliche Verkehr- und Kriminalitätslage *Tödlicher Verkehrsunfall auf der B248 *Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel *Motorradfahrer ohne Führerschein in Gardelegen *Wildunfall B71 Gardelegen-Kloster Neuendorf

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B248

B248, zwischen Dambeck und Kuhfelde, 20.08.2023, 11.49 Uhr

Ein 40-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Audi A6 befuhr die B248 aus Salzwedel kommend in Richtung Kuhfelde. Ein PKW Mercedes, besetzt mit einem 58-jährigen Fahrer und einer 47-jährigen Beifahrerin befuhr die B248 in entgegengesetzter Richtung. Der Audifahrer scherte zum Überholen aus und übersah dabei den entgegenkommenden Mercedes. Es kam infolgedessen zur frontalen Kollision beider Fahrzeuge, welche in weiterer Folge in der Leitplanke zum Stehen kamen. Der Fahrer des Audi wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen und im Anschluss zu einem angeforderten Rettungshubschrauber verbracht. Die Reanimation im Hubschrauber blieb ohne Erfolg. Der Fahrer verstarb an der Unfallstelle. Beide Fahrzeuginsassen des Mercedes wurden leichtverletzt in das Krankenhaus Salzwedel verbracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf 39.000 Euro geschätzt. Die starke beschädigte Leitplanke schlägt mit etwa 5.000 Euro zu Buche. Die Bundesstraße musste von 12.09 Uhr bis
16.34 Uhr zum Zwecke der Unfallaufnahme und Versorgung der verletzten Personen voll gesperrt werden. Eingesetzt waren 3 Rettungswagen, 2 Notarztfahrzeuge, 1 Rettungshubschrauber, sowie 6 Fahrzeuge mit 25 Kameraden der Feuerwehr.

 

Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 21.08.2023, 23.55 Uhr bis 01.55 Uhr

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Salzwedeler Ernst-Thälmann-Straße wurden im genannten Zeitraum 27 Fahrzeuge kontrolliert. Bei zulässigen 50 km/h fuhr hier das schnellste Fahrzeug 64 km/h. Erfreulicherweise war dies der einzige festgestellte Verstoß. Dieser wird mit einem Verwarngeld geahndet.  Alle anderen Fahrzeuge hielten sich an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.

 

Wildunfall B71 Gardelegen-Kloster Neuendorf

B71, Gardelegen-Kloster Neuendorf, 20.08.2023, 21.03 Uhr

Tödlich verlief für ein Reh der Zusammenstoß mit einem PKW Mitsubishi, als es auf der B71, zwischen Gardelegen und Kloster Neuendorf, plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Der 61-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt.

 

Motorradfahrer ohne Führerschein in Gardelegen

Gardelegen, Ahornweg, 20.08.2023, 20.23 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Polizeibeamte den Platz der Freiheit in Gardelegen. Dort konnten die Beamten ein Kraftrad feststellen. Der Fahrzeugführer befuhr den Platz der Freiheit bis in den Ahornweg in Richtung der Stendaler Straße ohne Helm, bewegte sich somit im öffentlichen Verkehrsraum. Daraufhin entschieden sich die Beamten, diesen zu kontrollieren. Nach Aushändigung des Führerscheins stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis Klasse A war. Gegen den 25-jährigen Kradfahrer musste ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis eröffnet werden.

 

 

 

 

(NW)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung