Polizeimeldung: 218/ 2023
Salzwedel, den 04.09.2023

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 01.09.2023 bis 03.09.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Betrunken auf dem Rad" "Krampfanfall führt zu Verkehrsunfall" "Wildunfall mit Reh"

Betrunken auf dem Rad

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 01.09.2023, 20:13 Uhr

Die Besatzung eines Funkstreifenwagens stellte am Freitagabend einen 71-jährigen Mann aus Salzwedel fest, welcher neben der Ernst-Thälmann-Straße auf dem Radweg saß. Ein Rettungswagen befand sich ebenfalls vor Ort. Bei der Überprüfung der ungewöhnlichen Situation stellte sich heraus, dass der Herr eine Kopfplatzwunde hatte. Er war kurz zuvor mit seinem Rad gegen eine Laterne gefahren. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit ergab einen Wert von 1,32 ‰. Nach entsprechender medizinischer Behandlung wurde gleich noch eine Blutprobenentnahme bei dem Herrn durchgeführt. Gegen ihn wird nun wegen des Führens eines Fahrzeugs bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses ermittelt.

 

Krampfanfall führt zu Verkehrsunfall

Salzwedel, Kleinbahnstraße, 02.09.2023, 11:27 Uhr

Ein 59-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Renault durchstieß mit seinem PKW während der Fahrt den Zaun eines Salzwedeler Baumarkts, kollidierte in der Folge auf dem Betriebsgelände mit einem Gewächshaus und einer Gartenlaube und kam schließlich an einem Holz-/ Metallhaufen zum Stehen. Auslöst hatte das Verkehrsunfallgeschehen ein epileptischer Krampfanfall. Der Mann war zunächst nicht ansprechbar und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Äußerliche Verletzungen hat er Mann nicht erlitten. Es entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 40.000 Euro. Der Führerschein des Mannes wurde durch die Polizeibeamten beschlagnahmt, weil Epilepsiebetroffene zum Erwerb einer Fahrerlaubnis über einen gewissen Zeitraum hinweg anfallsfrei sein müssen.

 

Wildunfall mit Reh

Leppin / Kläden, B190, 02.09.2023, 20:28 Uhr

Am Samstagabend befuhr ein 47-jähriger mit einem Opel Meriva die B190 aus Richtung Leppin kommend in Richtung Arendsee. Plötzlich, kurz nach der Ortslage Leppin, wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn. Der 47-Jährige leitete eine Gefahrenbremsung ein aber es kam trotzdem zum Zusammenstoß mit dem Rehwild. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 6.000,00€. Das Fahrzeug war nicht länger fahrbereit und wurde in eigener Veranlassung abgeschleppt. Das Rehwild verendete am Unfallort. Der 47-Jährige blieb unverletzt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung