Polizeimeldung: 222/ 2023
Salzwedel, den 07.09.2023

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 06.09.2023 bis 07.09.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl eines Schulwegbanners" "Sachbeschädigung an einem PKW" "Diebstahl eines Fahrrades" "Betrunkener Radfahrer" "Geschwindigkeitskontrolle"

Diebstahl eines Schulwegbanners

Gardelegen, Am Burgwall, 05.09.2023, 13:00 Uhr

Am Dienstag stellten die Regionalbereichsbeamten in Gardelegen Am Burgwall fest, dass bisher unbekannte Täter ein sogenanntes Schulwegbanner gestohlen haben. Dieses Banner war anlässlich des Schulbeginns angebracht worden, um Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren Rücksicht zu nehmen auf die Jüngsten bei ihrem Weg zur Schule. Dabei entstand ein Schaden von ungefähr 100 Euro. Wer Hinweise zum Diebstahl geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Gardelegen (03907 7240).

 

Sachbeschädigung an einem PKW

Arendsee, Amtsfreiheit, 04.09.2023 19:00 – 06.09.2023 15:30 Uhr

In der Zeit von Montag bis Mittwoch haben in Arendsee in der Amtsfreiheit bisher unbekannte Täter mittels eines Steines die Heckscheibe eines Ford Mondeo eingeworfen. Der dadurch entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Wer sachdienliche Hinweise zur Sachbeschädigung geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Salzwedel (03901 8480).

 

Diebstahl eines Fahrrades

Salzwedel, Bahnhofstraße, 06.09.2023, 05:50 – 15:30 Uhr

Bisher nicht bekannte Täter haben am Mittwoch in Salzwedel am Bahnhof ein schwarzrotes Herrenfahrrad gestohlen. Das Fahrrad war durch den 16jährigen Besitzer an dem Fahrradständer angeschlossen worden. Später musste er feststellen, dass das Schloss aufgebrochen wurde und das Rad weg war. Das Fahrrad soll einen Wert von gut 800 Euro gehabt haben. Wer Beobachtungen zum Diebstahl gemacht hatte, kann sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) wenden.

 

Betrunkener Radfahrer

Salzwedel, Braunschweiger Straße, 07.09.2023, 11:15 Uhr

Auf der Braunschweiger Straße in Salzwedel wurde am Donnerstag ein Radfahrer mit Anhänger gestoppt und kontrolliert, weil er in sehr unsicherer Fahrweise unterwegs war. Dabei wurde bei dem 51jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Bei einem Atemalkoholtest kamen dann 1,63 Promille heraus. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum und der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Miesterhorst, Bahnhofstraße, 06.09.2023, 17:20 – 18:20 Uhr

Für eine Stunde wurde am Mittwoch in Miesterhorst in der Bahnhofstraße die Geschwindigkeit gemessen. Dabei wurde kontrolliert, ob die innerorts erlaubte Geschwindigkeit von 50 km/h eingehalten wurde. Von gut 50 gemessenen Fahrzeugen in dieser Zeit, verhielten sich fast alle Fahrer vorbildlich und hielten sich an die Geschwindigkeitsvorgabe. Nur ein Fahrer war zu schnell unterwegs. Er wurde mit 70 km/h gemessen und muss sich nun auf ein Bußgeld einrichten.

(IR)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung