Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 14.02.2024 bis 15.02.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Fahren unter Alkohol" "Fahrrad gestohlen" "Wildunfälle"
Fahren unter Alkohol
Klötze, Bahnhofstraße, 15.02.2024, 00:33 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Polizeibeamte des Polizeireviers Salzwedel die Bahnhofstraße in Klötze. Dort konnte ein PKW festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei konnte in der Atemluft des Fahrzeugführers Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Dem 45-jährigen VW-Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er muss mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Fahrrad gestohlen
Arendsee, Hinter den Gärten, 09.02.2024 – 12.02.2024 Uhr
Eine 62-Jährige erschien bei der Polizei und zeigte an, dass bisher unbekannte Täter ihr Damenfahrrad in der Farbe Weiß mit der Rahmenaufschrift „Rehberg“ gestohlen haben. Sie hatte ihr City Bike am Freitag gegen Mittag in einem Fahrradständer hinter ihrem Wohnhaus abgestellt und angeschlossen. Am 12.02.2024 musste sie feststellen, dass das Fahrrad nicht mehr dort war. Der entstandene Schaden soll ungefähr 220 Euro betragen. Hinweise zum Diebstahl werden bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) entgegengenommen.
Wildunfälle
Hoyersburg - Salzwedel, B 248, 14.02.2024, 18:26 Uhr
Auf der B 248 von Hoyersburg in Richtung Salzwedel war am Mittwochabend eine 71-Jährige mit ihrem Toyota unterwegs. Unerwartet wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zu einer Kollision mit dem Tier. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Toyota blieb ein Schaden von geschätzten 1.000 Euro zurück.
Neuferchau - Kunrau, L 23, 15.02.2023, 06:31 Uhr
Ein 50-Jähriger befuhr mit seinem Ford Puma am Donnerstagfrüh die L 23 zwischen Neuferchau und Kunrau. Dabei kam es zu einer unschönen Begegnung mit einem Reh, welches dort plötzlich die Straße überquerte. Den folgenden Zusammenprall überlebte das Reh nicht und verendete an der Unfallstelle. Der Ford erlitt einen Schaden im vierstelligen Bereich.
(HF)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de