Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 04.05.2024 bis 05.05.2024
Tägliche Verkehr- und Kriminalitätslage *Radfahrer mit 2,26 Promille in Salzwedel *Brand mehrerer Mülltonnen *Betrunken am Steuer
Radfahrer mit 2,26 Promille in Salzwedel
Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor, 05.05.2024, 03:50 Uhr
Im Rahmen einer Streifenfahrt durch Salzwedel stellten Polizeibeamte einen 39-jährigen Fahrradfahrer fest. Bei der folgenden Verkehrskontrolle roch der Mann erheblich nach Alkohol und musste sich beim Absteigen am Fahrrad festhalten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille, was eine Strafanzeige zur Folge hatte.
Brand mehrerer Mülltonnen
Gardelegen, Straße der Opfer des Faschismus, 04.05.2024, 04:55 Uhr
Über die Rettungsleitstelle wird gemeldet, dass in Gardelegen mehrere Mülltonnen brennen sollen. Bei Eintreffen der Polizei vor Ort war die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Insgesamt brannten 5 Restmülltonnen hinter einem Einkaufsmarkt. Die Mülltonnen wurden dabei erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt.
Betrunken am Steuer
Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor, 04.05.2024, 23:55 Uhr
Im Rahmen der Streife befuhren Polizeibeamte die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Magdeburg. Dabei kam ihnen ein dunkler Audi entgegen. Die Beamten entschieden sich den Audi anzuhalten und zu kontrollieren. Auf Höhe der Kreuzung zur Bahnhofstraße wurde der Pkw eingeholt. Dieser bog in die Straße "Vor dem Lüchower Tor" ein, dort erfolgte die Kontrolle. Während des Ansprechens reagierte der 41-jährige Fahrzeugführer deutlich verzögert und die Polizeibeamten stellten Atemalkohol bei ihm fest. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer ukrainischer Staatsbürger war. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,15 Promille um 23:55 Uhr. Anschließend wurde er rechtlich belehrt und es erfolgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus Salzwedel. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Gegen den Ukrainer wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de