Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 29.05.2024 bis 30.05.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl eines Akkus vom Elektrofahrrad" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle" "Verkehrsbehinderung aufgrund einer Demonstration"
Diebstahl eines Akkus vom Elektrofahrrad
Salzwedel, Bahnhofstraße, 29.05.2024, 05:10 – 15:50 Uhr
Eine 59jährige stellte ihr Elektrofahrrad am Mittwochfrüh in Salzwedel am Bahnhof ab. Als sie am Nachmittag zu ihrem Gefährt zurückkehrte, musste sie feststellen, dass bisher unbekannte Täter den Akku ihres Elektrorades gestohlen hatten. Der Schaden soll sich ungefähr im oberen dreistelligen Bereich belaufen. Wer Hinweise zum Diebstahl geben kann wird gebeten sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu melden.
Wildunfall
Wiersdorf – Wistedt, L8, 29.05.2024, 22:15 Uhr
Auf der L8 von Wiersdorf in Richtung Wistedt war am Mittwochabend ein 30jähriger mit einem Hyundai unterwegs, als er eine unschöne Begegnung mit einem Reh hatte, welches dort plötzlich über die Fahrbahn lief. Obwohl der Mann noch versuchte zu bremsen, konnte er eine Kollision mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh musste diesen Zusammenprall schließlich mit seinem Leben bezahlen. Der Hyundai war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Auf etwa einen Betrag im mittleren vierstelligen Bereich wird der Schaden am Fahrzeug geschätzt.
Geschwindigkeitskontrolle
Kalbe, Schulstraße, 29.05.2024, 12:15 – 13:15 Uhr
Für eine Stunde wurde am Mittwoch in Kalbe auf der Schulstraße mit Fahrtrichtung Stendal eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von knapp 40 gemessenen Fahrzeugen verstießen drei Fahrzeugführer gegen die dort ausgeschilderte zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Diese müssen sich nun auf einen Bußgeldbescheid gefasst machen.
Verkehrsbehinderung aufgrund einer Demonstration
Salzwedel, 01.06.2024, 13:00 – 15:00 Uhr
Am Samstag, den 01.06.2024 wird in Salzwedel der Christopher Street Day veranstaltet. In diesem Rahmen findet auch ein Aufzug durch die Stadt im Zeitraum von 13:00 – 15:00 Uhr statt. In dieser Zeit wird es im Innenstadtbereich sowie u.a. auch auf der Karl-Marx-Straße, Südbockhorn, Altperverstraße, Schillerstraße und Ernst-Thälmann-Straße zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer sich darauf einzustellen.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de