Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 10.06.2024 bis 11.06.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbrüche in Fahrzeuge" "Unfall mit verletzter Person bei Arendsee" "Zusammenstoß mit Gegenverkehr" "Brandausbruch während der Fahrt"
Einbrüche in Fahrzeuge
Salzwedel, Goethestraße/Neutorstraße, 10.06.2024, 06:55 Uhr
Am Montagmorgen wurde der Polizei gemeldet, dass es zwischen Sonntag und Montag in der Goethestraße und der Neutorstraße in Salzwedel zu Einbrüchen in Fahrzeuge kam. An insgesamt vier PKW wurden mehrere Seitenscheiben gewaltsam geöffnet und das Fahrzeuginnere durchwühlt. Aus den Fahrzeugen wurden diverse Gegenstände entwendet. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Unfall mit verletzter Person bei Arendsee
B190, Seehausen – Salzwedel, 10.06.2024, 14:14 Uhr
Am Montag befuhr eine 71-Jährige die B190 in Richtung Salzwedel mit ihrem VW. An einer Kreuzung beabsichtigte sie nach links in Richtung Heiligenfelde abzubiegen. Kurz darauf entschied sie sich nach rechts in Richtung Arendsee abzubiegen. Beim Wechsel der Fahrspuren übersah sie den von hinten kommenden 31-jährigen LKW-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, in dessen Folge der PKW von der Straße abkam und im Graben leicht mit einem Baum zusammenstieß. Die 71-Jährige wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.
Zusammenstoß mit Gegenverkehr
Gardelegen, Isenschnibber Straße, 10.06.2024, 14:54 Uhr
Am Montag befuhr ein 84-Jähriger die Isenschnibber Straße in Richtung Isenschnibber Chaussee mit seinem Mitsubishi. In einer Rechtskurve geriet der 84-Jährige zu weit auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit dem Dacia einer entgegenkommenden 40-Jährigen zusammen. Infolge des Zusammenstoßes wurden die 40-Jährige und ihr Mitfahrer, ein 5-jähriges Kind, leichtverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Brandausbruch während der Fahrt
Dähre, 10.06.2024, 11:10 Uhr
Am Montag befuhr ein 35-Jähriger die L8 in Richtung Diesdorf mit einem Ford. Nachdem der PKW während der Fahrt einen technischen Defekt signalisierte, bemerkte der Fahrer Rauch am Fahrzeug, hielt an und entfernte sich vom Fahrzeug. Daraufhin brannte der Motorraum und die Fahrerkabine des PKW vollständig ab. Der Brand wurde durch 24 Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Es entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.
(PT)


Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de