Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 17.06.2024 bis 18.06.2024
Tägliche Verkehr- und Kriminalitätslage *Einbruch in Doppelhaushälfte *Schmierereien auf Spielplatz *Schüler fit im Straßenverkehr
Einbruch in Doppelhaushälfte
Brunau, Kleine Dorfstraße, 17.06.2024, 22.21 Uhr
Durch bislang unbekannte Täter wurde am Montagabend in eine Doppelhaushälfte in Brunau eingebrochen. Nachdem die Räumlichkeiten durchwühlt wurden, konnte festgestellt werden, dass diverse Kupfergegenstände entwendet wurden. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Durch die Polizei wurde eine Spurensuche durchgeführt und eine Strafanzeige gefertigt.
Schmierereien auf Spielplatz
Kalbe (Milde), Kastanienweg (Spielplatz), 17.06.2024, 10.24 Uhr
Durch einen Mitteilenden wurde der Polizei bekannt, dass an den Spielgeräten eines Spielplatzes in Kalbe insgesamt 18 Hakenkreuze in den Größen 2 cm x 3 cm bis 20 cm x 30 cm, sowie diverse pornografische Abbildungen und weitere zum Teil nicht identifizierbare Schmierereien aufgetragen wurden. Die Hakenkreuze wurden zeitnah unkenntlich gemacht. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
Schüler fit im Straßenverkehr
Salzwedel, Brewitzstraße 7a, 18.06.2024, 09.00 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Grundschule Stephan Praetorius in Salzwedel, haben am Diensttagmorgen ihre Fahrradprüfung abgelegt. 18 Kinder fuhren hierbei mit ihren Fahrrädern, unter der Kontrolle von Verkehrswacht und Polizei, vom Startpunkt in der Brewitzstraße, über die Lüneburger Straße, am Stern und final an der Uelzener Straße entlang und stellten ihr Wissen zu den Grundregeln des Straßenverkehrs praktisch unter Beweis. Alle 18 Schülerinnen und Schüler schlossen die Prüfung erfolgreich ab und erhielten von der Verkehrswacht einen ersten sog „Fahrradführerschein“ sowie eine Teilnehmerurkunde.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de