Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 16.07.2024 bis 17.07.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Investition wird zum Betrug" "Betrunken mit einem Skoda unterwegs" "Drei Haftbefehle realisiert"
Investition wird zum Betrug
Salzwedel, 16.07.2024, 10:38 Uhr
Am Dienstag wurde die Polizei über einen Betrug mit hoher Schadenssumme informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 62-jähriger Salzwedeler telefonisch von einer noch unbekannten weiblichen Person kontaktiert, welche ihn, mit dem Versprechen von großen Gewinnen, innerhalb eines Monates per Telefon zu mehreren Investitionen in angebliche Kryptowährungen überredet hat. Nach und nach überwies der Salzwedeler unterschiedliche Geldbeträge. Da ihm das Geld nun nicht zurückgezahlt wird, wird wegen des Verdachts des Betruges ermittelt. Dem Mann entstand ein Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, Investitionsangebote per Telefon besonders kritisch zu hinterfragen und Finanzgeschäfte nur bei geprüften und seriösen Anbietern mit entsprechenden Nachweisen zu tätigen. Garantien von großen Gewinnen in kurzen Zeiträumen, sowie Aufforderungen zu weiteren Überweisungen sind oftmals ein Anzeichen für einen unseriösen Anbieter oder einen Betrug.
Betrunken mit einem Skoda unterwegs
Klötze, Friedensstraße, 17.07.2024, 00:51 Uhr
Im Rahmen der Streife führten Polizeibeamte in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch eine Verkehrskontrolle mit einem Skoda in Klötze durch. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten Anzeichen von Alkoholkonsum bei der 31-jährigen Fahrerin fest. Ein Atemalkoholtest mit einem Wert von 1,45 Promille bestätigte anschließend den Verdacht. Die Fahrerin musste sich einer Blutprobenentnahme im Krankenhaus unterziehen, ihren Führerschein abgeben und wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen.
Drei Haftbefehle realisiert
Salzwedel, 16.07.2024, 09:15 Uhr
Polizeibeamte suchten am Dienstagmorgen ein Paar, bestehend aus einem 53-Jährigen und einer 37-Jährigen, an der gemeinsamen Wohnanschrift auf, da beide Personen aufgrund von Untersuchungshaftbefehlen gesucht wurden. Das Paar konnte angetroffen und zum Amtsgericht Magdeburg verbracht werden. Bevor die Fahrt nach Magdeburg beginnen konnte, musste allerdings noch ein weiteres Familienmitglied, ein 24-Jähriger, informiert werden. Als er dann durch die Beamten angetroffen wurde, stellte sich heraus, dass auch er per Haftbefehl gesucht wird. Da es sich dabei allerdings um einen Haftbefehl mit der Möglichkeit der Zahlung eines haftbefreienden Betrages handelte, konnte der 24-Jährige nach der Zahlung wieder gehen. Das besagte Paar wurde anschließend nach Magdeburg gefahren und im weiteren Verlauf, auf richterliche Anordnung, in Justizvollzugsanstalten verbracht.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de