Polizeimeldung: 177/ 2024
Salzwedel, den 22.07.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 21.07.2024 bis 22.07.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Leichtverletzt bei Unfall" "Wildunfälle" "Geschwindigkeitskontrollen"

Leichtverletzt bei Unfall

Mechau, K1414, 21.07.2024, 17:55 Uhr

Ein 68jähriger war mit einem VW Caddy am Sonntagabend auf der K1414 aus Richtung Landesgrenze zu Niedersachen in Richtung Mechau unterwegs, als er vor einer leichten Linkskurve einen Traktor mit zwei Anhänger eines 36jährigen überholen wollte. Dabei stieß er gegen den hinteren Anhänger des landwirtschaftlichen Fahrzeuggespanns. Im Anschluss drehte er sich mit seinem Fahrzeug einmal um seine eigene Achse und stieß auch noch gegen den vorderen Anhänger bevor er zum Stehen kam. Der Caddy-Fahrer verletzte sich dabei leicht und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Dort musste er sich auch einer Blutprobenentnahme unterziehen, da bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen wurde und ein Test 1,35 Promille ergeben hatte. Er wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Auch die Schäden am Fahrzeuggespann ließen ein eigenständiges weiterfahren vom Unfallort nicht zu und musste so ebenfalls geborgen werden. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Bereich geschätzt. 

 

Wildunfälle

Osterwohle – Henningen, K1002, 21.07.2024, 03:05 Uhr

Auf der K1002 von Osterwohle in Richtung Henningen war am Sonntagfrüh ein 54jähriger mit einem Mercedes unterwegs, als er eine unerfreuliche Begegnung mit einem Wildschwein hatte, welches plötzlich über die Straße lief. Der Mann konnte eine Kollision mit dem Schwarzwild nicht mehr vermeiden. Während sich das Wildschwein anschließend noch ganz schnell vom Acker machen konnte, blieb am Mercedes ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich zurück.

Wernitz – Mieste, B188, 21.07.2024, 03:15 Uhr

Als eine 34jährige mit ihrem Skoda auf der B188 von Wernitz in Richtung Mieste unterwegs war, hatte sie eine Kollision mit einem Reh, welches dort unerwartet über die Fahrbahn wechselte. Das Tier bezahlte den Zusammenprall mit seinem Leben. Der Skoda erlitt einen Schaden im unteren vierstelligen Bereich.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Letzlingen – Haldensleben, B71, 19.07.2024, 09:30 – 13:30 Uhr

Am Freitagvormittag wurde auf der B71 zwischen Letzlingen und Haldensleben mit Fahrtrichtung Haldensleben die Geschwindigkeit gemessen. Hierbei wurde die Einhaltung der außerorts erlaubten 100 km/h kontrolliert. Insgesamt passierten gut 745 Fahrzeuge die Messstelle. Davon hielten sich 77 Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Diese werden nun demnächst einen Bußgeldbescheid ins Haus bekommen.

Rohrberg, Salzwedeler Straße (B248), 21.07.2024, 11:00 – 13:00 Uhr

Auf der Bundesstraße 248 in Rohrberg wurde am Sonntag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei passierten gut 55 Fahrzeuge die Messstelle. Davon hielten sich 4 Fahrer nicht an die innerorts vorgeschriebene zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Diese müssen nun ein Verwarngeld bezahlen.

(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung