Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 28.07.2024 bis 29.07.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Keine Versicherung" "Radfahrer hatte getrunken" "Einbruch in Wohnhaus" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrollen"
Keine Versicherung
Güssefeld, 28.07.2024, 13:50 Uhr
Einer Polizeistreife fiel am Sonntagnachmittag in Güssefeld ein 20jähriger auf, welcher mit einem Fahrrad mit Hilfsmotor unterwegs war. An dem Gefährt war kein Versicherungskennzeichen angebracht, weshalb sich die Beamten entschlossen dieses einer Kontrolle zu unterziehen. Dabei bestätigte sich der Verdacht, dass dafür keine erforderliche Versicherung bestand. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Radfahrer hatte getrunken
Gardelegen – Ackendorf, B71, 29.07.2024, 00:45 Uhr
Auf der B71 zwischen Gardelegen und Ackendorf war in der Nacht ein 60jähriger auf einem Fahrrad in sehr unsicherer Fahrweise und ohne Beleuchtung unterwegs, als er einer Polizeistreife auffiel. Zudem fuhr der Radfahrer direkt auf der Bundesstraße, obwohl direkt daneben ein Radweg vorhanden war. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten dann auch Alkoholgeruch bei dem Mann wahr. Ein Test ergab 1,06 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Strafverfahrens.
Einbruch in Wohnhaus
Salzwedel, Hoppestraße, 20.07.2024 – 27.07.2024
Bisher unbekannte Täter brachen in der vergangenen Woche in ein Wohnhaus in Salzwedel ein, während sich die Bewohner im Urlaub befanden. Die Täter durchwühlten im Haus Schränke und stahlen unter anderem Unterhaltungselektronik. Der dabei entstandene Schaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Wildunfall
Peckfitz – Mieste, L26, 29.07.2024, 07:00 Uhr
Auf der L26 von Peckfitz in Richtung der B188 bei Mieste war am Montagfrüh ein 27jähriger mit einem Mitsubishi unterwegs, als er mit einem Reh kollidierte, welches dort unerwartet über die Fahrbahn wechselte. Während sich das Reh nach der Berührung mit dem Fahrzeug anscheinend noch vom Acker machen konnte, blieb am Mitsubishi ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich zurück.
Geschwindigkeitskontrollen
Lüdelsen – Stöckheim, K1118, 26.07.2024, 08:30 – 11:00 Uhr
Am Freitagvormittag wurde auf der K1118 zwischen Lüdelsen und Stöckheim auf Höhe der Ortslage Nieps eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hier ist an der dortigen Bushaltestelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 70 km/h ausgeschildert. Gut 70 Fahrzeuge passierten in dieser Zeit die Messstelle. Davon hielten sich drei Fahrer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit und waren zu schnell unterwegs. Diese bekommen nun demnächst einen Bußgeldbescheid ins Haus.
Hoyersburg, B248, 28.07.2024, 20:00 – 21:00 Uhr
Für eine Stunde wurde am Sonntagabend auf der Bundesstraße 248 in der Ortslage Hoyersburg die Geschwindigkeit gemessen und dabei die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. Gut 30 Fahrzeuge gerieten dabei in das Visier des Messgerätes. Zwei Fahrer waren davon zu schnell und müssen nun ein Verwarngeld bezahlen.
(IR)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de