Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 30.07.2024 bis 31.07.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfall beim Überholen" "Unfall zwischen Fahrrad und PKW" "Zusammenstoß mit einem Traktor" "Einbruch in Betriebsgelände" "Ankündigung von Verkehrsbehinderungen"
Unfall beim Überholen
B71, Kakerbeck – Wiepke, 30.07.2024, 11:33 Uhr
Am Dienstag befuhr ein 67-Jähriger die B71 von Kakerbeck nach Wiepke mit einem LKW. Nach bisherigen Erkenntnissen setzte ein hinter dem LKW fahrender, 53-jähriger Audi-Fahrer zum Überholen des LKW an. Vermutlich wurde dies nicht durch den LKW-Fahrer bemerkt, welcher ebenfalls zum Überholen eines anderen LKW ansetzte. Da sich der Audi offenbar bereits neben dem LKW befunden hat, kam er nach links von der Straße ab, kollidierte mit zwei Bäumen und kam anschließend auf der Seite zum Liegen. Der 53-Jährige wurde schwerverletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.
Unfall zwischen Fahrrad und PKW
Salzwedel, Sankt-Georg-Straße, 30.07.2024, 15:21 Uhr
Am Dienstagnachmittag befuhr ein 39-Jähriger einen Gehweg in der Sankt-Georg-Straße auf der falschen Straßenseite, entgegengesetzt der Fahrtrichtung, mit einem Fahrrad. Als eine 50-jährige Mitsubishi-Fahrerin aus einem Grundstück hinausfuhr, konnte der Radfahrer einen Zusammenstoß mit dem PKW nicht mehr verhindern. Der Radfahrer wurde leichtverletzt in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich.
Zusammenstoß mit einem Traktor
B71, Estedt – Wiepke, 30.07.2024, 16:52 Uhr
Am Dienstag befuhr ein 65-Jähriger die B71 von Estedt nach Wiepke mit einem Traktor und entsprechenden Anhängern und beabsichtigte, nach links auf einen Feldweg abzubiegen. Eine 21-jährige Skoda-Fahrerin fuhr hinter dem Traktor und versuchte diesen noch rechtzeitig zu überholen. Da ihr dies nicht gelang, kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in dessen Folge der Skoda nach links von der Straße abkam und dabei ein Verkehrszeichen beschädigte. Die 21-Jährige verletzte sich leicht, musste allerdings nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
Einbruch in Betriebsgelände
Salzwedel, Schäferstegel, 31.07.2024, 08:00 Uhr
Am Mittwochmorgen wurde der Polizei ein Einbruch in ein Betriebsgelände gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch gewaltsam Zutritt zum Gelände und entwendeten mehrere Gegenstände. Der Schaden liegt schätzungsweise im unteren dreistelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 848 0) zu wenden.
Ankündigung von Verkehrsbehinderungen
Salzwedel, 02.08.2024, ab 14:00 Uhr
Beim Altmarkkreis Salzwedel wurde für Freitag eine Veranstaltung angemeldet, bei der es in Salzwedel zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt. Aufgrund dessen wird die Neutorstraße ab 14:00 Uhr zwischen der Comenius-Schule und dem Aldi-Supermarkt voll gesperrt sein. Für diesen Bereich wird es für diesen Tag auch ein Halteverbot geben. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich darauf einzustellen und entsprechende Vorsicht walten zu lassen.
(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de