Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 27.08.2024 bis 28.08.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Vorfahrt nicht beachtet" "Geschwindigkeitskontrolle" "Unfall auf Tankstellengelände" "Verkehrskontrolle mit mehreren Verstößen"
Vorfahrt nicht beachtet
Kalbe, L15/K1088, 27.08.2024, 17:07 Uhr
Am Dienstag befuhr ein Traktor-Fahrer die K1088 von Siepe nach Störpke. Zeitgleich befuhr der Fahrer eines Transporters die K1088 von Dammkrug nach Jeetze, missachtete beim Befahren der Kreuzung die Vorfahrt des Traktors und verursachte einen Zusammenstoß, in dessen Folge beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren. Es entstand ein geschätzter Schaden im unteren fünfstelligen Bereich.
Geschwindigkeitskontrolle
Gardelegen, 27.08.2024 14:50 Uhr bis 18:45 Uhr
Am Dienstag wurde die Geschwindigkeit von Fahrzeugen auf der K1111, die aufgrund von Baumaßnahmen von erhöhtem Verkehr betroffen ist, zwischen der Ortslage Sylpke und der L25 gemessen. Von 680 Fahrzeugen verstießen 113 Fahrer gegen die aktuell geltende Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.
Unfall auf Tankstellengelände
Arendsee, Bahnhofstraße, 27.08.2024, 20:46 Uhr
Am Dienstagabend befuhr ein 62-Jähriger ein Tankstellengelände in Arendsee mit einem Dacia. Da der Fahrer beim Zurücksetzen des PKW mit einer Zapfsäule zusammenstieß, entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.
Verkehrskontrolle mit mehreren Verstößen
Gardelegen, OT Letzlingen, 28.08.2024, 00:19 Uhr
In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch beabsichtigten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle mit dem Fahrer einer Simson durchzuführen. Dieser flüchtete mit der Simson in einen Waldweg und konnte kurze Zeit später durch die Beamten gestellt werden. Eine anschließende Kontrolle brachte mehrere Verstöße ans Licht. Für die Simson, an der ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2018 angebracht war, bestand keine erforderliche Pflichtversicherung. Zudem war der 23-jährige Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und wies eine Atemalkoholkonzentration von 0,81 Promille auf. Nach der Durchführung eines beweissicheren Atemalkoholtests muss sich der Fahrer nun wegen den entsprechenden Verstößen verantworten.
(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de