Polizeimeldung: 216/2024
Salzwedel, den 03.09.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 02.09.2024 bis 03.09.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfall mit einem Wildschwein" "Ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto gefahren" "Geschwindigkeitskontrolle"

Unfall mit einem Wildschwein

Gardelegen, K1116, 02.09.2024, 07:31 Uhr

Am Montagmorgen befuhr eine 64-Jährige die K1116 von Köckte nach Peckfitz mit einem Skoda. Als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte, konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am Skoda entstand ein geschätzter Schaden im oberen vierstelligen Bereich. Das Wildschwein flüchtete nach der Kollision.

 

Ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto gefahren

Gardelegen, OT Ackendorf, 02.09.2024, 20:48 Uhr

Am späten Montagabend führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle mit dem Fahrer eines PKW in der Ackendorfer Dorfstraße durch. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Führerschein des 38-jährigen Fahrers in der Vergangenheit, aufgrund von Trunkenheit im Straßenverkehr, sichergestellt wurde. Den 38-jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Salzwedel, OT Sienau, 03.09.2024, 08:20 Uhr bis 09:20 Uhr

In Sienau wurde am Dienstagmorgen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen für die Dauer von einer Stunde gemessen. Von insgesamt 31 gemessenen Fahrzeugen hielten sich 30 Fahrer an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Allerdings muss sich eine Ford-Fahrerin auf ein Bußgeld, ein Fahrverbot und einen Eintrag in der sog. Verkehrssünderdatei in Flensburg gefasst machen, da sie mit einer Geschwindigkeit von 86 km/h negativ auffiel.  

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung