Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 14.10.2024 bis 15.10.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand einer Scheune" "Gestohlenes E-Bike sichergestellt" "Unfall mit hohem Schaden" "ROADPOL-Kontrollwoche"
Brand einer Scheune
Salzwedel, OT Groß Chüden, 14.10.2024, 12:18 Uhr
Am Montag kam es in der Ortslage Groß Chüden zu einem Brandausbruch innerhalb einer Scheune. 44 Kameraden der Feuerwehr wurden alarmiert und löschten den Brand zeitnah. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im unteren vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Gestohlenes E-Bike sichergestellt
Salzwedel, Park des Friedens, 14.10.2024, 15:45 Uhr
Am Montag stellten Polizeibeamte einen Mann mit einem E-Bike fest, welches augenscheinlich in der Vergangenheit als gestohlen gemeldet wurde. Die Beamten führten eine Kontrolle durch und konnten den Verdacht bestätigen. Das E-Bike wurde im September 2024 entwendet und nun durch die Beamten sichergestellt. Gegen den 44-jährigen Nutzer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Unfall mit hohem Schaden
B188, Mieste – Lenz, 14.10.2024, 19:07 Uhr
Am Montagabend befuhr ein 55-Jähriger die B188 von Mieste nach Lenz mit einem LKW. Als der Fahrer aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam, stieß er mit einem Baum zusammen. Dabei wurde der Auflieger des LKW beschädigt und zahlreiche Glasflaschen fielen hinaus. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden liegt schätzungsweise im mittleren fünfstelligen Bereich.
ROADPOL – Kontrollwoche
Altmarkkreis Salzwedel, 07.10.2024 bis 13.10.2024
In der vergangenen Woche erfolgten im Rahmen der landesweit durchgeführten ROADPOL-Kontrollwoche „Focus on the Road“ auch im Bereich des Polizeirevieres Altmarkkreis Salzwedel diverse Verkehrskontrollen. Bei den Kontrollen lagen die Schwerpunkte auf Ablenkungen im Straßenverkehr, wie zum Beispiel die verbotswidrige Nutzung von elektronischen Geräten oder dem Sicherheitsaspekt wie das Anlegen des Sicherheitsgurtes. Die Kontrollen wurden auch in Verbindung mit Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Altmarkkreis durchgeführt. In dieser Woche wurden insgesamt 737 Fahrzeuge kontrolliert. Es wurden insgesamt 157 Ordnungswidrigkeiten festgestellt, unter anderem Geschwindigkeitsverstöße oder auch 16 Fahrer mit dem Handy am Ohr sowie 14 Fahrer, welche nicht den Sicherheitsgurt angelegt hatten.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de