Polizeimeldung: 255/2024
Salzwedel, den 16.10.2024

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 15.10.2024 bis 16.10.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Vorfahrt nicht beachtet" "Unfall mit verletzter Person" "Unter Alkoholeinfluss verunfallt" "Ankündigung des Präventionsmobils des Landeskriminalamtes" "Ankündigung von Verkehrskontrollen"

Vorfahrt nicht beachtet

Gardelegen, OT Ackendorf, 14.10.2024, 19:15 Uhr

Am Dienstagmorgen wurde die Polizei über einen Unfall vom Vortag informiert. Am Montagabend befuhr ein 32-Jähriger die B71 von Berge nach Gardelegen mit einem Audi. Zeitgleich befuhr ein 54-Jähriger den Kirchenweg aus Richtung Berge mit einem Suzuki und beabsichtigte, in der Ortslage Ackendorf nach links auf die B71 abzubiegen. Dabei missachtete der 54-Jährige die Vorfahrt des Audi-Fahrers und versursachte einen Zusammenstoß, bei dem ein Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstand. 

 

Unfall mit verletzter Person

B71, Berge – Ackendorf, 15.10.2024, 09:51 Uhr

Am Dienstag befuhr eine 33-Jährige die B71 von Berge nach Ackendorf mit einem Opel. Zu diesem Zeitpunkt bog eine 76-jährige VW-Fahrerin von der Berger Dorfstraße auf die B71 ab, ohne dabei die Vorfahrt der 33-Jährigen zu beachten. Folglich kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, der einen Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Bereich nach sich zog. Die 33-Jährige wurde leichtverletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

 

Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Arendsee, Osterburger Straße, 15.10.2024, 16:18 Uhr

Am Dienstagnachmittag befuhr ein 44-Jähriger die Osterburger Straße in Arendsee mit einem E-Bike. Nach bisherigen Erkenntnissen verlor der Fahrer aufgrund von Alkoholeinfluss die Kontrolle über das E-Bike und stieß mit einem geparkten Opel zusammen. Anschließend fiel der 44-Jährige zu Boden, verletzte sich dabei schwer und wurde im weiteren Verlauf in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Aufgrund des Alkoholeinflusses wurde im Krankenhaus eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Gegen den 44-Jährigen wird nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. An den Fahrzeugen entstand lediglich ein geschätzter Sachschaden im mittleren zweistelligen Bereich.    

 

Ankündigung des Präventionsmobils des Landeskriminalamtes

Kalbe (Milde), 18.10.2024, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Am Freitag, den 18.10.2024 befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Kalbe (Milde), im Bereich des dortigen Netto-Marktes in der Wernstedter Straße. Hier kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutz steht im Fokus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden.

 

Ankündigung von Verkehrskontrollen

Altmarkkreis Salzwedel, 21.10.2024 bis 22.10.2024

Am 21.10.2024 und 22.10.2024 beteiligt sich das Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel an einer landesweiten Aktion zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr. An diesen Tagen werden Polizeibeamte verstärkt Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Im Zusammenhang mit der bevorstehenden dunklen Jahreszeit, wird unter anderem verstärkt auf die Funktionstüchtigkeit von lichttechnischen Einrichtungen und den technischen Allgemeinzustand von Fahrzeugen geachtet.   

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung