Polizeimeldung PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 28.10.2024 bis 29.10.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Betrug durch falsche Polizeibeamte verhindert" "Unter Betäubungsmitteleinfluss im Straßenverkehr" "Diebstahl aus Firmen" "Martini-Markt in Klötze"
Betrug durch falsche Polizeibeamte verhindert
Klötze, 28.10.2024, 16:00 Uhr
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine 89-jährige Altmärkerin bereits am Sonntag von einem unbekannten Mann angerufen. Der Mann gab sich als Polizeibeamter aus und berichtete von einer angeblichen Einbruchsserie im Wohnort der 89-Jährigen. Zum angeblichen Schutze ihres Vermögens, wurde die Dame aufgefordert, ihr Geld an den Mann zu übergeben, damit es amtlich verwahrt werden kann. Erst als sich die Seniorin am Montag zu einer Bankfiliale in Klötze begab, um eine Bargeldsumme im unteren fünfstelligen Bereich abzuheben, fiel dem aufmerksamen Bankpersonal der Betrugsversuch auf. Glücklicherweise entstand der Seniorin somit kein Schaden.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut auf Folgendes hin.
- Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
- Lassen Sie nicht davon täuschen, wenn auf dem Telefon die Nummer einer Polizeibehörde erscheint.
- Beenden Sie beim geringsten Zweifel das Telefonat und rufen Sie bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben.
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten!
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen.
Unter Betäubungsmitteleinfluss im Straßenverkehr
Salzwedel, Käthe-Kollwitz-Straße, 28.10.2024, 23:45 Uhr
In der Nacht von Montag zu Dienstag führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle mit dem Fahrer einer Simson durch. Im Verlauf der Kontrolle wurde der 22-Jährige mit einem Drogenschnelltest auf den Konsum von Betäubungsmitteln getestet. Da der Test positiv reagierte, musste der 22-Jährige eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.
Diebstahl aus Firmen
Salzwedel, OT Pretzier, 29.10.2024, 01:02 Uhr
In der Nacht von Montag zu Dienstag wurde die Polizei über eine Diebstahlshandlung informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen, begaben sich drei Männer widerrechtlich auf ein Firmengelände in Pretzier, entwendeten dort diverse Gegenstände und entfernten sich mit einem PKW vom Tatort. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den PKW nach kurzer Zeit auf der B190 feststellen und anhalten. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnte diverses Diebesgut aufgefunden und beschlagnahmt werden.
Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen wurde festgestellt, dass ein Teil der beschlagnahmten Gegenstände aus einer Diebstahlshandlung stammt, die am 29.10.2024 um 02:37 Uhr gemeldet wurde. Die Tatverdächtigen drangen in der Nacht von Montag zu Dienstag gewaltsam in ein Firmengelände in Salzwedel ein und entwendeten mehrere Gegenstände.
Gegen die drei Männer, im Alter von 29, 36 und 43 Jahren, wird nun wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls ermittelt.
Martini-Markt in Klötze
Klötze, 24.10.2024 bis 28.10.2024
Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, begleitete das Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel den Klötzer Martinimarkt mit zahlreichen Einsatzkräften. Die mehrtätige Veranstaltung wurde von tausenden Bürgern besucht und verlief, trotz der Feststellung von mehreren Straftaten, überwiegend ruhig und friedlich. Zur Erhöhung der allgemeinen Sicherheit, wurden insgesamt mehr als 100 Personen im gesamten Veranstaltungszeitraum durch Polizeibeamte kontrolliert und durchsucht. Dabei kam es vereinzelt zur Feststellung und Beschlagnahme von gefährlichen Gegenständen und Betäubungsmitteln. Insgesamt wurden drei Platzverweise gegen Personen ausgesprochen.
Im Bereich der Geschwister-Scholl-Straße wurden am Freitagabend die Scheiben von mehreren geparkten Fahrzeugen durch bislang unbekannte Täter beschädigt. In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es gegen 03:30 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei der ein 25-Jähriger von zwei bislang unbekannten Personen geschlagen und getreten wurde. Der 25-Jährige wurde dabei leicht verletzt, benötigte allerdings keine sofortige medizinische Behandlung. Ein vermisstes Kind konnte am Samstagabend durch die Einsatzkräfte zeitnah wieder an die Eltern übergeben werden. Gegen 20:30 Uhr beleidigte ein 22-Jähriger am Samstag eine 18-Jährige und leistete während der polizeilichen Maßnahme Widerstand gegenüber den Einsatzkräften. In der Nacht von Sonntag zu Montag kam es zum Brand eines geparkten PKW Skoda.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de