Polizeimeldung PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 16.03.2025 bis 17.03.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfall auf der B71" "Sachbeschädigung in Salzwedel" "Unfall in Kalbe (Milde)" "Brand in Gardelegen"
Unfall auf der B71
B71, Letzlingen – Born, 14.03.2025, 09:30 Uhr
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein Rettungswagen am Freitag die B71 von Letzlingen nach Born unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten. Ein LKW-Fahrer befuhr die B71 in gleicher Richtung und hielt an, um dem Rettungswagen das Überholen zu ermöglichen. Der Rettungswagen überholte anschließend mehrere Fahrzeuge, die sich hinter dem LKW befanden. Eine 45-Jährige, die sich mit einem Mercedes hinter dem LKW befand, setzte zeitgleich ebenfalls zum Überholen an. Folglich kam es zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, in dessen Folge der Fahrer des Rettungswagens leichtverletzt in ein umliegendes Krankenhaus gebracht wurde. Insgesamt entstand ein geschätzter Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Bundesstraße wurde vorübergehend vollständig gesperrt.
Sachbeschädigung in Salzwedel
Salzwedel, Lohteich, 16.03.2025, 01:00 Uhr
In der Nacht von Samstag zu Sonntag stellten Polizeibeamte einen Schriftzug fest, der durch bislang unbekannte Täter an die Hauswand eines Parteibüros gesprüht wurde. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.
Unfall in Kalbe (Milde)
Kalbe (Milde), Ernst-Thälmann-Straße, 16.03.2025, 14:04 Uhr
Am Sonntagnachmittag befuhr ein 38-Jähriger die Schulstraße in Kalbe mit einem Renault. Als der Fahrer nach rechts in die Ernst-Thälmann-Straße abbog, verlor er die Kontrolle über den Renault und fuhr, nach einer Kollision mit einem Verkehrszeichen, gegen eine Hauswand. Insgesamt entstand ein geschätzter Schaden im unteren fünfstelligen Bereich. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme reagierte ein durchgeführter Drogenschnelltest bei dem 38-Jährigen positiv auf den Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,13 Promille. Im Anschluss musste der Fahrer eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Die Beamten beschlagnahmten mitgeführte Betäubungsmittel und den Führerschein des Fahrers. Die entsprechenden Strafverfahren wurden eingeleitet.
Brand in Gardelegen
Gardelegen, Letzlinger Landstraße, 16.03.2025, 18:45 Uhr
Am Sonntagabend, gegen 18:45 Uhr, stellten Polizeibeamte den Brand einer Grünfläche in der Nähe der Gleisanlagen in der Letzlinger Landstraße fest. Der Brand wurde anschließend durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache wurden eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu diesem Brandgeschehen geben können, werden gebeten, die Polizei in Gardelegen (03907 7240) oder in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de