Polizeimeldung: 66/2025
Salzwedel, den 18.03.2025

Polizeimeldung PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 17.03.2025 bis 18.03.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbruch in Gardelegen" "Einbruch in Salzwedel" "Alkoholisiert im Straßenverkehr" "Fahrzeugbrand in Kalbe (Milde)" "Versuchter Diebstahl in Salzwedel"

Einbruch in Gardelegen

Gardelegen, An den Burgstücken, 14.03.2025 – 15.03.2025

Am Montag wurde die Polizei über einen Einbruch in Gardelegen informiert. Im Zeitraum von Freitag, gegen 13:30 Uhr, bis Samstag, gegen 23:00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in ein Betriebsgebäude, durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut und entwendeten mehrere Gegenstände. Insgesamt entstand ein geschätzter Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, die Polizei in Gardelegen (03907 7240) oder Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

Einbruch in Salzwedel

Salzwedel, Sonnenstraße, 14.03.2025 – 17.03.2025

Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Freitagabend bis Montagmorgen gewaltsam Zutritt in ein Betriebsgebäude einer gemeinnützigen Einrichtung und entwendeten eine geringe Bargeldsumme. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im mittleren dreistelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

Alkoholisiert im Straßenverkehr

Gardelegen, Buschhorstweg, 17.03.2025, 11:00 Uhr

Am Montag wurde die Polizei von einer aufmerksamen Zeugin über einen augenscheinlich alkoholisierten Mann informiert, der im Buschhorstweg in einen Renault einstieg und mit dem PKW fuhr. Kurze Zeit später, gegen 11:00 Uhr, konnte der Mann durch die eingesetzten Polizeibeamten in dem parkenden Renault festgestellt und eine Verkehrskontrolle durchgeführt werden. Auch die Beamten stellten Anzeichen für eine mögliche Alkoholisierung des Mannes fest und führten einen Atemalkoholtest mit dem 68-Jährigen durch. Der Test ergab einen Wert von 1,17 Promille und bestätigte den Verdacht. Der 68-Jährige musste im Anschluss seinen Führerschein und eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr ein.

 

Fahrzeugbrand in Kalbe (Milde)

Kalbe (Milde), Ostpromenade, 17.03.2025, 17:45 Uhr

Am Montag, gegen 17:45 Uhr, kam es in Kalbe zum Brand eines VW, der sich auf einer Grünfläche in der Ostpromenade befand. Der Brand konnte zeitnah durch 15 Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden und verursachte einen wirtschaftlichen Totalschaden am VW, der schätzungsweise im mittleren vierstelligen Bereich liegt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache wurden eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu diesem Brandgeschehen geben können, werden gebeten, die Polizei in Gardelegen (03907 7240) oder Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

Versuchter Diebstahl in Salzwedel

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 18.03.2025, 05:08 Uhr

Am frühen Dienstagmorgen befuhr ein Mann eine Tankstelle in Salzwedel mit einem Mercedes und verließ das Fahrzeug für kurze Zeit. Ein 23-Jähriger setzte sich in den Mercedes und versuchte diesen zu starten. Der rechtmäßige Fahrer bemerkte dies, woraufhin der 23-Jährige das Fahrzeug verließ und flüchtete. Der Mann versuchte den Tatverdächtigen zu verfolgen, stürzte dabei zu Boden und verletzte sich leicht. Kurze Zeit später konnte der junge Mann durch Polizeibeamte in der Ernst-Thälmann-Straße festgestellt werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.   

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung