Polizeimeldung PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 24.03.2025 bis 25.03.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Sachbeschädigung in Salzwedel" "Diebstahl in Peckfitz" "Gestohlenes Fahrzeug festgestellt" "Ankündigung Präventionsmobil des Landeskriminalamtes"
Sachbeschädigung in Salzwedel
Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor, 22.03.2025 bis 24.03.2025
Im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Montagmorgen wurden zwei Fensterscheiben eines Schulgebäudes in Salzwedel durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im oberen vierstelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat oder tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.
Diebstahl in Peckfitz
Gardelegen, OT Peckfitz, Am Wald, 21.03.2025 bis 24.03.2025
Im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Montagmorgen wurde ein landwirtschaftliches Fahrzeug, das sich auf einem Betriebsgelände in Peckfitz befand, gewaltsam geöffnet. Die bislang unbekannten Täter entwendeten Bauteile des Fahrzeuges und verursachten einen geschätzten Schaden im unteren fünfstelligen Bereich. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, die Polizei in Gardelegen (03907 7240) oder Salzwedel (03901 8480) zu informieren.
Gestohlenes Fahrzeug festgestellt
Arendsee, OT Kassuhn, 24.03.2025, 11:38 Uhr
Ein abgestellter Mercedes Sprinter wurde in einem Waldgebiet, zwischen den Ortslagen Kassuhn und Fleetmark, durch einen aufmerksamen Zeugen festgestellt. Als die Polizeibeamten das Fahrzeug vor Ort überprüften, stellte sich heraus, dass der Mercedes im März in Mecklenburg-Vorpommern gestohlen wurde und seitdem in Fahndung steht. Das Fahrzeug wurde daraufhin beschlagnahmt und abgeschleppt. Zeugen, die Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.
Ankündigung Präventionsmobil des Landeskriminalamtes
Am Donnerstag, den 27.03.2025, befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr in Gardelegen auf dem Rathausplatz. Auch am Freitag, den 28.03.2025, kommt das Präventionsmobil in der Altmark zum Einsatz. An diesem Tag befinden sich die Beamten von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Netto-Parkplatz in Kalbe (Milde). Vor Ort kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutz steht im Fokus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de