Polizeimeldung: 73/2025
Salzwedel, den 26.03.2025

Polizeimeldung PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 25.03.2025 bis 26.03.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Wildunfälle" "Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr" "Brand in Ellenberg"

Wildunfälle

B71, Kakerbeck – Wiepke, 25.03.2025, 05:20 Uhr

Am Dienstagmorgen befuhr ein 31-Jähriger die B71 von Kakerbeck nach Wiepke mit einem Skoda. Als ein Dachs die Bundesstraße zu überqueren versuchte, konnte der Fahrer einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Der Dachs verstarb am Unfallort und hinterließ einen geschätzten Schaden im unteren vierstelligen Bereich am Skoda.

 

L19, Bandau – Klötze, 25.03.2025, 19:39 Uhr

Am Dienstagabend befuhr ein 41-Jähriger die L19 von Bandau nach Klötze. Als die Landstraße von einem Reh überquert wurde, kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Tesla des 41-Jährigen. Das Reh hinterließ einen geschätzten Schaden im unteren vierstelligen Bereich am Fahrzeug und verstarb nach dem Zusammenstoß.

 

Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr

Salzwedel, Neutorstraße, 25.03.2025, 11:06 Uhr

Am Dienstag führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle mit einem Toyota-Fahrer in Salzwedel durch. Die Beamten stellten bei dem Fahrer Anhaltspunkte für einen möglichen Einfluss von Betäubungsmitteln fest. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv bei dem 39-Jährigen und bestätigte den Verdacht der Beamten. Im Anschluss musste der Fahrer eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Die Beamten untersagten dem 39-Jährigen die Weiterfahrt und leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

 

Brand in Ellenberg

Wallstawe, OT Ellenberg, Alte Bahnhofstraße, 25.03.2025, 20:25 Uhr

Am Dienstagabend kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch innerhalb eines Wohnhauses in der Alten Bahnhofstraße in Ellenberg. 75 Kameraden der Feuerwehr konnten durch den zeitnahen Beginn der Löscharbeiten einen Vollbrand des Gebäudes und ein Übergreifen auf weitere Objekte verhindern. Der Brand verursachte einen geschätzten Schaden im unteren bis mittleren sechsstelligen Bereich. Die Bewohner konnten das Haus selbstständig verlassen und wurden nicht verletzt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache wurden eingeleitet.

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung