Polizeimeldung: 80/ 2025
Salzwedel, den 03.04.2025

Polizeimeldungen PRev Salzwedel

Berichtszeitraum vom 02.04.2025 bis 03.04.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand eines Schuppens in Wiepke" "Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall" "Geschwindigkeitskontrollen in Jahrstedt"

Brand eines Schuppens in Wiepke

Wiepke, Alte Dorfstraße, 02.04.2025, 13:30 Uhr

Gegen 13:30 Uhr wurde gestern ein Brand in einem Schuppen in Wiepke gemeldet. Durch die alarmierten Feuerwehren konnte der Brand zügig gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf das davor befindliche Wohnhaus verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Der entstandene Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Vor Ort waren die Feuerwehren Wiepke, Kalbe, Engersen und Estedt mit fünf Fahrzeugen und 27 Kameraden.

Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall

Kalbe, Stendaler Straße, 02.04.2025, 14:50 Uhr

Eine VW-Fahrerin (61) befuhr die Stendaler Straße in Kalbe und wollte anschließend nach links in eine Grundstückseinfahrt einbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zur Kollision, wodurch der 58-Jährige leicht verletzt wurde. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt.

Geschwindigkeitskontrollen in Jahrstedt

Jahrstedt, Mühlenberg/ Braunschweiger Chaussee, 02.04.2025

Aufgrund von Bürgerbeschwerden wurden in Jahrstedt zwei Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In der Straße Mühlenberg kontrollierten die Beamten von 10 bis 11 Uhr. Insgesamt passierten circa 45 Fahrzeuge die Messstelle. Bei erlaubten 30 km/h war ein Fahrer mit 44 km/h zu schnell unterwegs.

Anschließend wurde von 11 bis 12 Uhr in der Braunschweiger Chaussee bei erlaubten 50 km/h eine Kontrolle von circa 55 Fahrzeugen durchgeführt. Ein Verstoß mit 68 km/h musste geahndet werden.

(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung