Polizeimeldungen PRev Salzwedel
Berichtszeitraum vom 04.04.2025 bis 06.04.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Betrunken und ohne Führerschein am Steuer" "Brand einer Rasenfläche" "Brand in einem leerstehenden Gebäude " "Wildunfall mit verletzter Person"
Betrunken und ohne Führerschein am Steuer
05.04.2025, 02:16 Uhr, Salzwedel, Altperverstraße
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde in der Altperverstraße in Salzwedel ein VW-Touran festgestellt und kontrolliert. Vom Fahrzeugführer ausgehend wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,71 ‰. Der Mann musste die Beamten daraufhin zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus begleiten. Der Führerschein des Mannes konnte nicht beschlagnahmt werden. Das lag daran, dass er nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den Herrn erwartet nur ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Brand einer Rasenfläche
05.04.2025, 17:08 Uhr, Gardelegen, Bürgerpark
Über die Rettungsleitstelle wird ein Brand im Bereich des Bürgerparks bekannt. Dieser konnte durch die Freiwillige Feuerwehr zeitnah gelöscht werden. Dabei handelte es sich um eine ca. 20 x 20 m große Fläche, welche dabei beschädigt wurde. Wahrscheinlich wurde der Brand durch Feuerwerkskörper verursacht. Im Nahbereich konnten diverse Gegenstände sichergestellt werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Brand in einem leerstehenden Gebäude
05.04.2025, 20:39 Uhr, Gardelegen, Kiefernweg
Über die Rettungsleitstelle wird der Polizei ein Brand auf dem Gelände eines ehemaligen Militärgeländes gemeldet. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. In einem Nebengebäude brannte ein größerer Haufen Müll bzw. Unrat. Dieser konnte durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht werden, welche mit 5 Fahrzeugen und 19 Kameraden angerückt war. Ein Schaden an dem Gebäude entstand nicht. Eine Selbstentzündung kann ausgeschlossen werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Wildunfall mit verletzter Person
06.04.2025, 00:01 Uhr, Salzwedel, Landstraße 8
Der 17-jährige Fahrer einer Simson befuhr um 00:01 Uhr die Landstraße 8 aus Richtung Kreisverkehr „An der Warthe“ in Richtung Ziethnitz. Unmittelbar hinter dem Kreisverkehr überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen der Simson und dem Reh, infolgedessen der Fahrer stürzte und sich dabei leicht verletzte. Dieser wurde durch einen hinzugezogenen Rettungswagen ins Krankenhaus nach Salzwedel verbracht. Das Reh flüchtete von der Unfallstelle.
(AL)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de